Werbung

Nachricht vom 04.08.2020    

Pink Ribbon Damentag in Dreifelden

Am Dienstag, den 11. August, engagieren sich die Golfdamen des Golf-Club Westerwald e. V. für die Pink Ribbon Damentag-Serie 2020 - eine jährliche Initiative. Einen (Damen-)Tag lang im Engagement für Brustkrebs-Früherkennung lautet das Motto des Tages. Natürlich mit gebotenem Abstand schließen sie sich der Pink Ribbon Damentag-Serie an, welche in 2020 ursprünglich mit weit über 100 Golfclubs und deutschlandweit mehr als 4.000 Spielerinnen bereits im siebten Jahr an den Start ging.

Aufklärungs-Aktion zum Thema Brustkrebs. Foto: privat

Dreifelden. Die gemeinnützige Kampagne Pink Ribbon Deutschland und die Damen des Golf-Club Westerwald e. V. freuen sich, diesen besonderen Damentag im Zeichen der pinkfarbenen Schleife am 11. August zu spielen. Austragungsort ist: Steinebacher Strasse, 57629 Dreifelden.

Durch die große Golf Gemeinschaft und mit Hilfe der Medien sollen die Informationen rund um das Thema Brustkrebs und die Chancen der Früherkennung deutschlandweit verbreitet werden.

Fakten zum Thema Brustkrebs:
Brustkrebs ist in den westlichen Staaten die häufigste Krebsart bei Frauen. Jede achte Frau erkrankt hier im Laufe ihres Lebens. Allein in Deutschland sind das jährlich rund 70.000 Neuerkrankungen. Doch was viele nicht wissen: Die Überlebensrate beträgt 82 Prozent, bezogen auf zehn Jahre. Grundlage für die mögliche Heilung ist unter anderem die frühe Erkennung der Krankheit.



Der Golf-Club Westerwald e. V.:
„Idyllisch gelegener 18-Loch-Meisterschaftsplatz. Ein abwechslungsreicher, fairer Platz mit altem Baum, der Golfern aller Spielstärken sportliche Herausforderungen und jede Menge Spaß bietet: lange und hügelige Fairways, spannende Grüns, interessante Doglegs und zahlreiche Wasserhindernisse. Ein gemütliches Clubhaus mit frischer Küche bietet nach dem Golfen eine angenehme und persönliche Atmosphäre." (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


JuZe ins Kino: Filmreihe gegen Rassismus

Auch in diesem Jahr ist wieder eine Filmreihe des Cinexx Hachenburg in Kooperation mit Jugendzentren ...

Kosten bei Arbeiten an bestehenden Wasser- oder Abwasserhausanschlüssen

VG-Werke Hachenburg informieren: Bei Baumaßnahmen, die neben dem Straßenbau auch die Wasser- und Abwasseranlagen ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall in der Herbert-Dohnalek-Straße ...

Chefarzt informiert zum Thema Stroke Unit

In der Diskussion um den Neubau der DRK-Kliniken wird öffentlich zunehmend die Frage gestellt, ob der ...

VG Montabaur: Aufruf zum Wassersparen

Trocken, sonnig, heiß. Die Wetteraussichten für die erste Augusthälfte bereiten den Verbandsgemeindewerken ...

Seit Freitag neun neue Coronafälle im Westerwaldkreis

Am 4. August gibt es 404 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 359 wieder genesen. 90 ...

Werbung