Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

Alle Prüfungen bestanden

Die Auszubildenden der Alloheim Senioren-Residenzen „Anna Margareta“ und „Am Kurpark“ in Bad Marienberg schlossen jetzt ihre Ausbildung erfolgreich ab. Sie gehören damit zu den insgesamt über 200 Auszubildenden, die in diesem Jahr bundesweit in einer Einrichtung der Alloheim Gruppe ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft mit bestandenem Examen beendeten oder den Abschluss zum Altenpflegehelfer absolvierten.

Von links nach rechts: Sarah Srock, Sabrina Zimmer, Andre Theis, Tatjana Holler (WBL), Sandra Zartmann (stellv. PDL/ QB), Alexandra Pepe, Annette Jänisch (EL), Alexandra Schiefer (PDL) und hockend in der 1. Reihe Pascal Krämer. Foto: privat

Bad Marienberg. Besonders war das letzte Ausbildungsjahr – weil insbesondere die letzten Monate der Ausbildung für unsere Schüler unter erschwerten Bedingungen – während der Corona-Pandemie stattgefunden haben.

Alles war anders, ob Online-Unterricht / Aufgaben, die Prüfungsvorbereitungen, die theoretische Prüfung und insbesondere die praktischen Prüfungen, welche leider nicht im vertrauten Umfeld in der Einrichtung sondern in der Berufsschule ohne Beteiligung / moralische Unterstützung der Betreuer stattfanden.

Moralische und fachliche Unterstützung erhielten die Auszubildenden natürlich trotzdem vom Alloheim (und nicht nur) während der Vorbereitung auf die verschiedenen Prüfungen und in der heißen Prüfungsphase.

Besonders freuen sich die Ausbilder, dass ihre beiden drei-jährig examinierten frischgebackenen Altenpfleger/innen ihren Einstieg ins Berufsleben in den Residenzen haben werden, drei weitere Auszubildende mit der erfolgreich absolvierten ein-jährigen Ausbildung zum Altenpflegehelfer sich entschieden haben ihre Ausbildung fortsetzen, mit dem Ziel des drei-jährigen Examens und eine weitere Auszubildende ab dem 1. August als Altenpflegehelferin ihre Tätigkeit in der Senioren-Residenz „Anna Margareta“ fortsetzen wird. „Damit stehen ihnen alle Wege offen, um in der Pflege-Welt durchzustarten“, betont Einrichtungsleiterin Annette Jänisch.



So oder so, es lohnt sich große Ziele zu verfolgen und dran zu bleiben, egal wie schwierig manchmal die äußeren Umstände sind. Das sehen die Verantwortlichen an ihren Auszubildenden auf die sie sehr stolz sind! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Alarm: Der Wald verdurstet...

Alle freuen sich über das schöne Sommerwetter. Doch die Tiere und Pflanzen leiden sehr unter der Trockenheit. ...

Gefährliches Überholmanöver

Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenaussagen zu einem gefährlichen Überholmanöver am 5. August ...

Revolutionäre Teststrecke machte Großseifen bekannt

Seit 23 Jahren ist Ortsbürgermeister Jürgen Steup aktiver Kommunalpolitiker und erinnert die Bürger seiner ...

Stahlhofen: Polizeieinsatz mit mehreren verletzten Polizeibeamten

Bereits in der Nacht zum Sonntag (2. August) ereignete sich in Stahlhofen ein Polizeieinsatz, bei dem ...

Maren Seubert zeigt "Der neue Weg - Teil I"

Nur bis zum 30. August ist die Ausstellung der Künstlerin Maren Seubert im Stöffel-Park zu sehen. Der ...

Wäller Car-Meeting bedenkt den Stöffel-Park

Selten sieht man den Geschäftsführer des Stöffel-Park mal nicht lächeln. Jetzt war es mal soweit. Denn ...

Werbung