Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

Azubispots gehen am 15. August in die zweite Runde

Die Azubispots - die Vor-Ort-Beratung für alle, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, - werden im August fortgeführt. Bevor am 17. August die Schule wieder losgeht, treffen sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, die Handwerksammer (HwK) Koblenz und die Agenturen für Arbeit.

Region. Die Beteiligten informieren gemeinsam über die duale Ausbildung und weisen auf die noch für 2020 verfügbaren Stellen hin. Friseure, Elektrotechniker, Fachkräfte für IT, Digitalisierungs- oder Büromanagement – es ist Endspurt für alle Schulabgänger, sich über das vielfältige Angebot an Ausbildungsberufen zu informieren.

Geplant ist die gemeinschaftlich organisierte Aktion in Form eines „walk and talk“ von 10 bis 13 Uhr in Kirchen (Kaufland) und Koblenz (Löhr Rondell). In Montabaur (Großer Markt, vor dem Alten Rathaus)und Neuwied (Luisenplatz) finden die Azubispots zusammen mit den Wirtschaftsförderungen und den Kreishandwerkerschaften statt.

Beim Thema Ausbildung ziehen die Kooperationspartner an einem Strang. „Egal ob Industrieunternehmen, Hotels oder Handwerksbetriebe - alle leiden darunter, wenn zahlreiche Lehrstellen in diesem Jahr unbesetzt bleiben. Jetzt gilt es, die Vorteile der dualen Berufsausbildung zu bewerben: praktisches Arbeiten, schnell eigenes Geld verdienen und Verantwortung übernehmen“, so Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz.



„In den vergangenen Jahren haben wir uns durchaus daran gewöhnt, dass es in den meisten Branchen mehr Bedarf als Bewerber um Ausbildungsplätze gibt“, räumt Frank Schmidt, Leiter der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, ein. „Allerdings haben Corona und Lockdown die Lage deutlich verschärft, da eine Berufsorientierung in den Schulen über viele Wochen unmöglich war. Diese Lücke wollen wir mit Aktionen wie den Azubispots schließen.“

In Kooperation mit Wirtschaftsministerium, HwK und Agentur für Arbeit hat die IHK mit der Initiative www.ausbildung-koblenz.jetzt ein Portal geschaffen, das junge Menschen mit suchenden Betrieben und Unternehmen in Kontakt bringt. „Ausbildung kennt keine Auszeit! Das ist mehr als nur ein Motto. Wir wollen durch unsere gemeinsame Aktion diejenigen unterstützen, die dieses Jahr – egal ob Anfang August, September oder Oktober – ins Berufsleben starten wollen“, so Dr. Holger Bentz, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der IHK Koblenz.
(PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Auto eines Jägers verursachte selbständig Unfall

Hillscheid. Nachdem sich der PKW demnach aufgrund des Gefälles, selbstständig in Bewegung setzte, kam das Fahrzeug erst rund ...

A 48 – Verkehrseinschränkungen in der AS Bendorf abends und nachts

Bendorf. Planmäßig werden diese Umbauarbeiten am Sonntag, dem 9. August, in der Zeit von 18 Uhr bis 5 Uhr, sowie am Montag, ...

Drei neue Azubis in diesem Jahr im Dehner Gartencenter & Zoo

Heiligenroth. Die Azubis Emely Mondroch, Gina Juliana Bagala und Salina Jurez sind voller Vorfreude und können es kaum erwarten ...

Kartenvorverkauf für Rheinlandpokal-Halbfinale terminiert

Engers/Nentershausen. Aus diesem Grund wird es personifizierte Eintrittskarten für das Pokalderby zum Preis von zehn Euro ...

55 Auszubildende starten an Pflegeschule in Hachenburg

Hachenburg. Zu Beginn der Ausbildung sei Präsenzunterricht enorm wichtig. „Eine Schulschließung wäre schlecht, zu Beginn ...

Revolutionäre Teststrecke machte Großseifen bekannt

Großseifen. Es gab nur wenige Anlässe dafür, dass die kleine Gemeinde Großseifen Prominente aus nah und fern anlockte. Der ...

Werbung