Werbung

Nachricht vom 07.08.2020    

Unfallflucht durch Dacia nach Spiegelunfall

Die Polizei Hachenburg sucht eine/n Dacia-Fahrer/in, welche/r heute Vormittag auf der B 413 bei Mündersbach einen Spiegelunfall verursachte und weiterfuhr. Auch Zeugen, die genauere Angaben zu dem Unfallverursacher machen Können, werden gebeten, sich zu melden.

Symbolfoto

Mündersbach. Am Freitag, den 7. August gegen 11 Uhr kam es auf der B 413 bei Mündersbach zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 78-jähriger BMW-Fahrer befuhr die B 413 aus Mündersbach kommend in Fahrtrichtung Höchstenbach, als ihm vor einer Linkskurve ein dunkler Dacia SUV auf seiner Fahrspur entgegenkam, der vermutlich gerade den vorausfahrenden PKW überholen wollte und hierzu ausscherte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden linken Außenspiegeln des BMWs und des Dacias.

Der/Die Fahrer/in des Dacia entfernte sich anschließend, ohne sich um den Schaden zu kümmern, von der Unfallstelle.

Am BMW entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.

Zeugen des Unfalls, insbesondere der/die Fahrer/in des von dem Dacia überholten PKWs werden gebeten, sich entweder fernmündlich (02662/95580) oder per E-Mail (pihachenburg@polizei.rlp.de) bei der PI Hachenburg zu melden.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Hausaufgabenhilfe des Kinderschutzbundes startet

Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Hygieneauflagen startet Kinderschutzbund - Kreisverband Westerwald ...

Modellprojekt „ValiKom-Transfer“ der Handwerkskammer

Sie haben sich im Ausland handwerkliches Geschick und Können angeeignet, verfügen aber weder über einen ...

Corona schwappt über Westerwaldkreis – 19 neue Fälle

Am 4. August gibt es 423 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 366 wieder genesen. 122 ...

„OASE“ startet wieder durch

Ganz vorsichtig wagt sich die Kulturszene wieder aus der Coronadeckung. Unter Beachtung der derzeit gültigen ...

Zehn neue Auszubildende und Studierende für die ADG Gruppe starten durch

Die ADG Gruppe begrüßt zehn neue Auszubildende und Studierende in der Akademie Deutscher Genossenschaft ...

Standortwechsel in Höhn: EDEKA Osterkamp mit neuem Markt

Wenn nun im August endlich die Bauarbeiten beginnen und zum Jahresende 2021 der neue EDEKA Markt in Höhn ...

Werbung