Werbung

Nachricht vom 07.08.2020    

Hausaufgabenhilfe des Kinderschutzbundes startet

Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Hygieneauflagen startet Kinderschutzbund - Kreisverband Westerwald – Ortsverband Höhr-Grenzhausen ab dem 25. August wieder mit seiner Hausaufgaben-Hilfe.

Hausaufgabenhilfe. Foto: Kinderschutzbund

Höhr-Grenzhausen. Seit über 30 Jahren organisiert der Orts- und Kreisverband für Kinder und Jugendliche (in der Regel bis Klasse 6) an drei Nachmittagen eine Hausaufgabenhilfe in Höhr-Grenzhausen. Sie findet im Rathaus, Rathausstraße 48 statt (eigener Eingang an der linken Seite im Untergeschoss).

Termine: dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils von 15 Uhr bis 17 Uhr

Elternbeitrag: Monatsbeitrag für ein Kind: 20 Euro. Kostenermäßigung aus sozialen Gründen kann nach Rücksprache gewährt werden.

Ziel des Projektes ist, gerade die Kinder zu erreichen, die zu Hause keine ausreichende Unterstützung erfahren können. Im Vordergrund stehen die Erledigung der Hausaufgaben und das Erarbeiten des (nicht verstandenen) Lernstoffes. Dabei wird selbständiges Arbeiten und Erschließen von Hilfen (Duden, Sachbücher) eingeübt. Die Betreuer wollen das Selbstwertgefühl der oft als „leistungsschwach“ eingestuften Kinder stärken, ihnen die Freude am Arbeiten und die Neugierde auf Neues erhalten. Für die Schüler mit nicht deutscher Muttersprache legen sie zudem einen Schwerpunkt auf die Verbesserung der Sprachkenntnisse. Als Ziel verfolgen sie außerdem das Einüben von Eigenverantwortung und Toleranz zu einem friedlichen Miteinander der unterschiedlichen Kulturen.



Der Erfolg des Hilfeangebotes hängt wesentlich von einer frühzeitigen und regelmäßigen Teilnahme der Kinder ab. Eine gute Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern ist zum Wohl der Kinder sehr hilfreich.

Info und Anmeldung über die Geschäftsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes e.V., Hermann-Geisen-Straße 44, 56203 Höhr-Grenzhausen, Telefon: 02624-4488 oder per E-Mail: info@kinderschutzbund-westerwald.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Modellprojekt „ValiKom-Transfer“ der Handwerkskammer

Sie haben sich im Ausland handwerkliches Geschick und Können angeeignet, verfügen aber weder über einen ...

Corona schwappt über Westerwaldkreis – 19 neue Fälle

Am 4. August gibt es 423 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 366 wieder genesen. 122 ...

Bahn saniert Brückenbauwerk Nistertal

Eines der zahlreichen Brückenbauwerke der Deutschen Bundesbahn im Bereich der Gemeinde Nistertal wird ...

Unfallflucht durch Dacia nach Spiegelunfall

Die Polizei Hachenburg sucht eine/n Dacia-Fahrer/in, welche/r heute Vormittag auf der B 413 bei Mündersbach ...

„OASE“ startet wieder durch

Ganz vorsichtig wagt sich die Kulturszene wieder aus der Coronadeckung. Unter Beachtung der derzeit gültigen ...

Zehn neue Auszubildende und Studierende für die ADG Gruppe starten durch

Die ADG Gruppe begrüßt zehn neue Auszubildende und Studierende in der Akademie Deutscher Genossenschaft ...

Werbung