Werbung

Nachricht vom 12.08.2020    

FCK-Fanclub spendet über die Jahre mehr als 10.000 Euro

Seit 27 Jahren organisiert Gerhard Hehl, Vorsitzender des FCK-FAN-CLUB Kuhnhöfen/Arnshöfen, ein jährliches Tippspiel zur Fußball-Bundesliga. 2020 konnte er 1.800 Euro Erlös aus dem Tippspiel an das Hospiz St. Thomas überweisen. Insgesamt hat der Fanclub des 1. FC Kaiserslautern so über die letzten sechs Jahre stolze 10.400 Euro an Spenden zusammengebracht. Corona-bedingt mussten sowohl die traditionelle Siegerehrungsfeier als auch die persönliche Spendenübergabe im Hospiz ausfallen.

Fanclubmitglieder bei einer Wanderung im Gebiet der „Augstgemeinden“ zeigen stolz die Spendensumme von 1.800 Euro. Foto: FCK-Fanclub Kuhnhöfen / Arnshöfen

Dernbach. An der letzte Runde des Tippspiels haben rund 500 Mitspielerinnen und Mitspieler aus „nah und fern“ teilgenommen. 125 konnten sich über Geldpreise freuen. Die ausgefallene Feier zur Siegerehrung tut der Freude keinen Abbruch – ganz im Gegenteil. „Umso mehr freue ich mich, dass doch noch viele Teilnehmer zusätzliche Spenden aus ihren Gewinnen zur Verfügung gestellt haben und damit diese großartige Summe zusammengekommen ist“, so Gerhard Hehl. „Besonders berührt hat mich die Spende des Siegers, der den gesamten Gewinn weitergereicht hat und mir als Grund die sehr liebevolle Versorgung seiner Mutter in ihren letzten Stunden im Hospiz St. Thomas nannte“.

Gerhard Hehl dankte allen Mitspielern, die Jahr für Jahr mit dabei sind. Durch ihre Teilnahme werde es überhaupt erst möglich, solche für diese Einrichtung notwendige Spendenbeträge zu erzielen.



Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen freut sich über die langjährige Unterstützung durch den FCK-Fanclub. Nur durch Spenden kann das Hospiz kostendeckend arbeiten und so Menschen auf ihrem letzten Weg würdevoll begleiten. Der Dank der Gäste und Mitarbeiter geht daher an alle Spender, die die Arbeit des Hospizes unterstützen.

Für das Tippspiel der anstehenden Bundesligasaison 2020/2021 werden Tipps bis 18. September 2020 in Empfang genommen. Näheres im Internet unter: www.kuhnhöfen.de/fck-fanclub/tippspiel/. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Feuerwehr im Einsatz: Brand in Einfamilienhaus in Simmern

Am Nachmittag des 7. April 2025 kam es in Simmern zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Fruchtiger Nudelsalat für warme Tage

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Digitalisierung auch in der Tourismusentwicklung dringend fördern

Mit der Tourismusstrategie 2025 des Landes Rheinland-Pfalz befassten sich die Tourismusexperten und die ...

Marmer Park-Musik

Für alle, die in diesem Jahr die Bad Marienberger Kurkonzerte schon schmerzlich vermisst haben: Am Sonntag, ...

Westerwaldkreis: Seit Samstag 12 neue Coronafälle

Am 11. August gibt es 435 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon sind inzwischen 368 wieder genesen. ...

Die Kurfürsten in ihren Kutschen kannten keine Kreisel

Dieser Knotenpunkt in der Stadt hat sich schon oft gewandelt: Einst stand im Kreuzungsbereich Fürstenweg ...

Standortschießanlage Seck saniert

Der Betrieb der Standortschießanlage Westerburg/Seck ist nach einer Grundsanierung nun wirtschaftlicher ...

Werbung