Werbung

Nachricht vom 12.08.2020    

Mittagessen auf Wunsch in Betreuenden Grundschulen

Der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Montabaur ist es ein wichtiges Anliegen die Familien in unserer Verbandsgemeinde zu stärken, bekräftigt der Vorsitzende Sebastian Stendebach: „Durch das Angebot einer Mittagsverpflegung für die Schüler in der Betreuenden Grundschule erhalten die Eltern eine weitere Möglichkeit, um den vielfältigen Anforderungen des Familienalltages gerecht zu werden".

Sebastian Stendebach. Foto: privat

Montabaur. Bereits jetzt kommt die Mittagsbetreuung der Grundschulen dem wachsenden Bedarf von berufstätigen Eltern und Alleinerziehenden, nach einer flexiblen und zuverlässigen Betreuung, entgegen. Im Vergleich zur Ganztagsschule handelt es sich bei der sogenannten „Betreuenden Grundschule" um ein außerunterrichtliches und freiwilliges Betreuungsangebot der Verbandsgemeinde. In den Grundschulen in denen ein Ganztagsbetrieb geschaffen wurde, erhalten die „Ganztagsschüler" bereits eine Mittagsverpflegung. Die Schüler der Betreuenden Grundschule können derzeit jedoch nicht am Mittagessen der Ganztagsschule teilnehmen.

Nach Erfahrungen der Sozialdemokraten äußern Eltern vermehrt den Wunsch, dass auch die Schüler der Betreuenden Grundschule an der Mittagsverpflegung der Ganztagsschule teilnehmen können. Die Umsetzung würde bisher lediglich an Formalien und der Kostenverteilung scheitern. Schließlich sei die notwendige Infrastruktur für die Ausgabe eines Mittagessens an diesen Schulen bereits vorhanden.

Zunächst beantragt nun die SPD im Verbandsgemeinderat Montabaur zu prüfen, wie hoch die Anzahl der interessierten Schüler für einen Platz in der Betreuenden Grundschule, in der auch eine Mittagsverpflegung angeboten würde, ist. Dazu sollen alle Eltern der Schüler die derzeit eine Grundschule besuchen in der auch gleichzeitig ein Ganztagsschulangebot vorgehalten wird, befragt werden. Im Anschluss soll im Rat darüber beraten werden, an welchen Schulstandorten ein Mittagsangebot für die Betreuende Grundschule geschaffen wird. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Weiße Pfauenküken im Zoo Neuwied geschlüpft

Viele Besucher des Zoos Neuwied denken beim Anblick des weiß gefiederten Pfaus an einen Albino. Dass ...

Politik soll das Miteinander fördern

Seit 50 Jahren ist der Ortsbeirat Altstadt aktiv, um die Interessen der ehemals selbständigen Gemeinde ...

SPD-Politiker im Beginenhof: Da sein in Krisenzeiten

Die Corona-Zeit hat auch dem Beginenhof mit seinen umfassenden Angeboten für Frauen finanziell und inhaltlich ...

Interaktive Biodiversitäts-Show mit Dominik Eulberg

Bei seiner multimedialen Show am 22. August im Stöffel-Park in Enspel zum Pre-Opening der Öko-Aktionstage ...

Achtung Schulanfänger! Empfehlungen für einen gesunden Kita- und Schulweg

Deutsches Kinderhilfswerk, Verkehrsclub Deutschland und der Verband Bildung und Erziehung appellieren ...

In Norken atmen Tagesstätten-Klienten nach anstrengenden Monaten durch

Für die Klienten der Diakonischen Tagesstätte Westerburg waren die vergangenen Monate eine ausgesprochene ...

Werbung