Werbung

Nachricht vom 14.08.2020    

Kulturpreis Westerwald für Christine Klein und Museumsverein Westerburg

Vor sieben Jahren riefen die sieben Service-Clubs im Westerwald – die Lions Clubs Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Bad Marienberg, Montabaur-Hachenburg, Montabaur Mons-Tabor und Westerwald sowie die beiden Rotary Clubs Montabaur und Westerwald – den Kulturpreis Westerwald ins Leben. Seither wird er alle zwei Jahre ausgelobt und ist mit 3.000 Euro dotiert.

Von links: Achim Öchsner (stellvertretend für das Kulturgut Hirtscheid), Gisela Scheerer (vom Museumsverein „anno dazumal“, der auch das Heimat- und Trachtenmuseum Westerburg führt), Christine Klein,Gottfried Meyer, Dr. Ulrike Fuchs, Martin Fries (Mitglieder der Service Clubs)

Westerburg. Die fachkundige Jury – neu mit dabei: Johannes Schmidt, seines Zeichens Westerburger Kulturreferent – hat nach reiflicher Überlegung und Beratung in diesem Jahr den Preis an das Heimat- und Trachtenmuseum Westerburg vergeben. Es ist das einzige Trachtenmuseum in Rheinland-Pfalz und beherbergt zahlreiche „alte Schätzchen“ aus Westerburg und Umgebung. Neben mehreren Originaltrachten aus verschiedenen europäischen Ländern werden über 150 Trachten in Kleinformat gezeigt.

Während Gottfried Meyer zunächst die Fakten des Kulturpreises erläuterte, fand Dr. Ulrike Fuchs im Anschluss während der Ehrung im Rondell der Verbandsgemeindeverwaltung Westerburg passende Worte für Christine Klein und ihr Lebenswerk.



Die Preisvergabe solle zugleich auch in die Zukunft gerichtet einen Beitrag für den Erhalt des Museums und für die Erarbeitung eines Konzeptes leisten, das das kompetente Wissen von Christine Klein über die handwerklichen Techniken der Trachtenherstellung ebenso konserviert wie die ausgestellten Exponate. Ziel sei es, dass die Besucher eines Tages auch ohne Christine Klein das Museum besuchen können und dennoch ihr Wissen weitergegeben wird.

Neben dem Trachtenmuseum gab es noch zwei besondere Anerkennungen für das Kulturgut Hirtscheid (Bea Binder und Achim Öchsner) und den Westerwälder Chorverband für deren jeweilige wertvolle Kulturarbeit. (Doris Kohlhas)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Rheinlandpokal: Eintracht Trier am Samstag in Nentershausen

Nicht nur die erste Mannschaft der Eisbachalter Sportfreunde spielt am Samstag, 15. August, um den Einzug ...

Verkehrsunfallflucht in der Saynstraße - Zeugenaufruf

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Unfall, der sich am Mittwoch auf ...

Kapitän Heinz Schneider geht von Bord

Krankheitsbedingt gibt der beliebte Ortsbürgermeister der Gemeinde Steinebach an der Wied nach 41-jährigem ...

Alexianer und Dernbacher Schwestern gehen Bund der Ehe ein

Der Orden der Armen Dienstmägde Jesu Christi hat einvernehmlich mit den Gremien und der Geschäftsführung ...

Auf ein Bier … mit dem CDU-Spitzenkandidaten Christian Baldauf MdL

Der Geschäftsführer der Westerwald-Brauerei Hachenburg, Jens Geimer, konnte jetzt dem CDU-Spitzenkandidaten ...

Verkehrsunfallfluchten in Meudt und Hachenburg

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu zwei Unfallfluchten, die am Donnerstag, 13 August in Meudt und ...

Werbung