Werbung

Nachricht vom 14.08.2020    

Rheinlandpokal: Eintracht Trier am Samstag in Nentershausen

Nicht nur die erste Mannschaft der Eisbachalter Sportfreunde spielt am Samstag, 15. August, um den Einzug in das Fußball-Rheinlandpokal-Finale, sondern auch der älteste Eisbären-Nachwuchs der U19. Die Pistor-Elf empfängt dabei den SV Eintracht Trier.

Symbolfoto

Nentershausen. Ab 17 Uhr trifft der frischgebackene Rheinlandmeister und Regionalligaaufsteiger in Nentershausen auf die Elf aus der Moselstadt. „Die Vorfreude innerhalb der Mannschaft ist riesengroß", gibt SFE-Trainer Dominik Pistor einen Einblick in das Innenleben der U19. „Wir versuchen natürlich alles, um das Finale zu erreichen und auch dort dann erfolgreich zu sein", so der Eisbären-Trainer. Bei einem möglichen Pokaltriumph winkt in der neuen Saison eine DFB-Pokalteilnahme im A-Junioren-DFB-Pokal.

Damit zunächst einmal gegen Trier der Einzug ins Rheinlandpokal-Finale gelingt, hoffen die jungen Eisbären unter anderem auf möglichst viele Zuschauer am Kunstrasenplatz in Nentershausen. „Die Mannschaft und das Trainerteam würden sich über eine möglichst große Unterstützung freuen, damit wir das Ganze zu einem positiven Ende bringen können", sagt Trainer Dominik Pistor.



Das Spiel in Nentershausen findet unter Einhaltung der gelten Hygiene- und Abstandsmaßnahmen statt. Aufgrund der Zuschauerregistrierung wird um eine frühzeitige Anreise gebeten. (Andreas Egenolf, Sportfreunde Eisbachtal)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in der Saynstraße - Zeugenaufruf

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Unfall, der sich am Mittwoch auf ...

Kapitän Heinz Schneider geht von Bord

Krankheitsbedingt gibt der beliebte Ortsbürgermeister der Gemeinde Steinebach an der Wied nach 41-jährigem ...

LKW mit Kies kippt um – zwei Personen verletzt

Aktualisiert. Am Freitagmorgen kippte ein mit Kies beladener LKW in Untershausen beim Entladen um. Gemeldet ...

Kulturpreis Westerwald für Christine Klein und Museumsverein Westerburg

Vor sieben Jahren riefen die sieben Service-Clubs im Westerwald – die Lions Clubs Altenkirchen-Friedrich ...

Alexianer und Dernbacher Schwestern gehen Bund der Ehe ein

Der Orden der Armen Dienstmägde Jesu Christi hat einvernehmlich mit den Gremien und der Geschäftsführung ...

Auf ein Bier … mit dem CDU-Spitzenkandidaten Christian Baldauf MdL

Der Geschäftsführer der Westerwald-Brauerei Hachenburg, Jens Geimer, konnte jetzt dem CDU-Spitzenkandidaten ...

Werbung