Werbung

Nachricht vom 16.08.2020    

Waldwege im Bereich Marienstatt-Astert gesperrt

Das Forstamt Hachenburg informiert bezüglich einer geplanten Waldwegesperrung im Bereich Marienstatt-Astert: Der Durchgang / die Durchfahrt des mit roten X gesperrten Weges (siehe Karte) ist vom 24. bis 29. August nicht möglich.

Waldwege-Plan Astert-Marienstatt. Foto: VG Hachenburg

Hachenburg. In diesem Bereich müssen entlang des nördlich zur Großen Nister verlaufenden Wanderweges borkenkäferbefallene Fichten gefällt werden. Bitte betreten Sie keinesfalls die gesperrte Strecke und wählen Sie sich einen Alternativweg aus!

Das Forstamt Hachenburg dankt für Ihr Verständnis. Weitere Informationen durch das Forstamt Hachenburg, In der Burgbitz 4, 57627 Hachenburg, Telefon 02662 9547-100; Forstamt.hachenburg@wald-rlp.de; www.wald-rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Feldvögel retten: Kiebitz & Co brauchen Insekten

Noch vor 40 Jahren gehörten sie ganz selbstverständlich zu unserer Natur. Heute haben Kiebitz, Feldlerche ...

Feuerrot glühende und grau-gelb zerkratzte Industriegebäude

Das große Stöffel-Strahlen zog am 15. August viele Menschen an: Die Licht-Kunst in der von Röhren, Förderbändern ...

Deutsche Weidetierhalter berichten über Existenzbedrohung

Wenn am Aktionstag „Tag der offenen Weide", Am Sonntag, den 6. September von 11 bis 17 Uhr, Weidetierhalter ...

VG Bad Marienberg und Rennerod am 23. August ohne Strom

Am Sonntag, 23. August, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Fehl-Ritzhausen (inklusive ...

Neuer Internetauftritt der MVZ-Praxen des St. Vincenz

Fast zeitgleich mit dem Umzug der Praxis für Urologie vom Limburger Renngraben in das Gesundheitszentrum ...

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls bei Meudt, der sich am Freitagabend an der Einmündung der L 315 ...

Werbung