Werbung

Nachricht vom 17.08.2020    

Wanderplan des WWV Bad Marienberg für September

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für den nächsten Monat erarbeitet. Es geht um Bad Marienberg herum, zum Sterntreffen in Wetzlar-Blasbach, auf den Wied-Höhenweg bei Dreifelden und über den Höllkopf. Anmeldung zur jeweiligen Wanderung ist Corona-bedingt erforderlich.

Westerwaldverein Bad Marienberg unterwegs. Foto: privat

Bad Marienberg. Alle Teilnehmer wandern auf eigene Verantwortung und beachten die geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Es werden keine Fahrgemeinschaften gebildet. Es gibt keine Schlusseinkehr. Für alle Wanderungen gilt, außer der Wanderung am 18. September: Telefonische Anmeldung bei Margot Wagner, Telefon: 02661 939 022, Mobil: 0176 812 065 41. Treffpunkt für alle Wanderungen: Tourist-Info, Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10.

Samstag, 5. September, 14 Uhr: Rundwanderung zu den Marienberger Wander-Highlights. Länge/Schwierigkeit: circa 9,5 Kilometer/mittel; Wanderführer: Armin Wagner.

Sonntag, den 13. September: Sterntreffen des Hauptvereins in Wetzlar-Blasbach. Die Informationen hierzu bitte auf der Homepage ansehen. Anmeldung muss bis zum 24. August bei Margot Wagner erfolgen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Freitag, den 18. September, 14 Uhr: Tag des Wanderns (verschoben vom 14. Mai) - Wanderung auf dem Wied-Höhenweg bei Dreifelden. Länge/Schwierigkeit: circa 6,5 Kilometer /leicht; Wanderführer Werner Schuster. Nur für diese Wanderung telefonische Anmeldung bei Werner Schuster, Telefon: 02661 939 520;
Mobil 0170 994 8097.

Sonntag, 27. September 13 Uhr: Rundwanderung von Hohenroth über den Höllkopf und den Heisterberger Weiher. Länge/Schwierigkeit: circa 9,5 Kilometer /leicht, Wanderführerin: Marita Pick.

Bitte denkt an genügend Getränke! Weitere Informationen: www.westerwaldverein-bad-marienberg.de.


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

AKTUALISIERT. Zwischen Hillscheid und Höhr-Grenzhausen kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu einem ...

Rollcontainer für Starkregenereignisse bei Feuerwehr Selters

Insbesondere in den Sommermonaten kommt es in Verbindung mit Unwettern oder Gewitter immer häufiger zu ...

Sommerferienaktion: Eine Reise in die ‚bunte Welt der Bilder‘

Kunst für Kinder und Jugendliche verstehbar vermitteln und inspiriert mit Acrylfarben eigene Kunstwerke ...

Open-Air-Konzert bei Traumwetter

Irische Weisen und Klänge in Countryart unterhielten die Zuschauer im Stöffel-Park. Die Sonne schien, ...

Buchtipp: „Mord im Westerwald“ von Kerstin Lehmann

Pater Andreas liegt mit einem Messer im Rücken auf dem Rasen der Zisterzienser-Abtei Marienstatt. Ausgerechnet ...

Deutsche Weidetierhalter berichten über Existenzbedrohung

Wenn am Aktionstag „Tag der offenen Weide", Am Sonntag, den 6. September von 11 bis 17 Uhr, Weidetierhalter ...

Werbung