Werbung

Region |


Nachricht vom 23.08.2010    

Alte Deutz-Fahrzeuge bestaunt

Wieder einmal machte der Erlebnisbahnhof Westerburg seinem Namen alle Ehre. Unter dem Motto „Deutz trifft Deutz“ erfreuten die Westerwälder Eisenbahnfreunde die zahlreichen Besucher mit einer außergewöhnlichen Fahrzeugausstellung.

Am Erlebnisbahnhof in Westerburg konnten die Besucher am Wochenende eine außergwöhnliche Fahrzeugausstellung bestaunen. Fotos: Ulrike Preis

Westerburg. Die Fahrzeuge des traditionsreichen Herstellers DEUTZ standen am vergangenen Sonntag im Mittelpunkt einer außergewöhnlichen und zugleich farbenfrohen Ausstellung. Neben den DEUTZ-Lokomotiven des Erlebnisbahnhofs präsentierten die Organisatoren rund 40 historische Lastkraftwagen der legendären Marke MAGIRUS-DEUTZ. Beim Rundgang über das Gelände rund um den alten Lokschuppen konnten die zahlreichen Besucher sehen, wie sich die Technik in den vergangenen Jahrzehnten entwickelte. Besonders deutlich wurde dies, beim Anblick zweier Traktoren, deren Altersunterschied mehr ein halbes Jahrhundert beträgt.

Bereichert und unterstützt wurde die Veranstaltung durch Fahrzeuge und Ausstellungsstücke, die vom Magirus-Deutz-Club Süd Westfalen, der Veteranenhalle Selters, Deutz AG Kompon-entenwerk Herschbach Uww. und der Wehrtechnischen Dienststelle für Pionier- und Truppengerät (WTD 51) Koblenz zur Verfügung gestellt wurden. Wie viel Arbeit hinter der Restauration und der Wartung alter Fahrzeuge steckt, machten insbesondere die historischen Feuerwehrfahrzeuge aus dem Siegener Land deutlich. Bei S3500 Drehleiter-, Rundhaube-, Eckhaube und Frontlenkerfahrzeuge warfen Interessenten und Liebhaber gerne auch einmal einen Blick unter die Haube und ins Wageninnere. So manches Erinnerungsfoto galt dem „Oldtimer“ der Ausstellung, dem Drehleiterfahrzeug DL 25-2 aus dem Jahre 1952. Fachsimpeln und Gespräche unter Gleichgesinnten ließen neue Bekanntschaften entstehen. Ein Hingucker war unter anderem die große Deutz Lokomotive V6M 436, die weltweit einzige dieser Serie, die noch betriebsfähig ist. Wie zu erfahren war, wurden hiervon ursprünglich 14 Stück gebaut.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Stolz ist der rund 100-Mitglieder zählende Verein auch auf die Fertigstellung der neuen Toilettenanlage. Diese Maßnahme bedeutet zugleich einen wichtigen Fortschritt hinsichtlich der Attraktivität des Veranstaltungsgeländes. Im gemütlichen Beisammensein und bei guter Verpflegung durch die Eisenbahnfreunde Westerwald erlebten viele Sonntagsausflügler einen interessanten und unterhaltsamen Tag im Erlebnisbahnhof Westerburg. (upr.)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth verspricht musikalische Vielfalt

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Unter ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei Bundespolizei, Zoll und ab 50plus

Die Agentur für Arbeit Montabaur bietet im Mai spannende Informationsveranstaltungen zu Karrieremöglichkeiten ...

Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, ...

Weitere Artikel


SV Welschneudorf feiert sein 90-jähriges Bestehen

Jubiläumsstimmung beim Sportverein 1920 Welschneudorf: Der Verein feiert am 28. August ab 18 Uhr sein ...

Schüler meisterten Rolle des Schriftstellers mit Bravour

Der Gala-Abend der Altenkirchener Literaturtage bot ein Programm mit vielen Höhepunkten. In der Stadthalle ...

Flamenco hielt die Stadt in Atem

Spanisch kam es am vergangenen Samstag manchen Besuchern der Stadt Montabaur vor. Dies durchaus im positiven ...

„Open Air“ der Chöre begeisterte mehr als 300 Zuhörer

Bei einem Open-Air-Konzert unter der Gesamtleitung von Regine Reisinger auf dem Dorfplatz in Welschneudorf ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth feierte die Dschungelspiele

Hunderte besuchten am Sonntag das Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. auf dem Sportplatz in ...

"BlechHarmoniker" servierten musikalisch-heitere Skurrilitäten

Das Kölner Bläserensemble "BlechHarmoniker" gastierte in der Reihe "Westerwälder Bläsersommer" in ...

Werbung