Werbung

Nachricht vom 18.08.2020    

Geschwindigkeitsmessanlage in Caan installiert

In Caan wurde eine Geschwindigkeitsmessanlage am Ortseingang installiert. Damit möchte die Ortsgemeinde selbstverständlich erreichen, dass jeder Fahrzeugführer bei der Einfahrt in den Ort seine Geschwindigkeit überprüft und, falls erforderlich, diese verringert.

Wie schnell bin ich? Die Geschwindigkeitsmessanlage am Ortseingang Caan gibt Antwort. Foto: privat

Caan. Gerade jetzt zum Schulanfang wollten wir auf unsere verkehrsschwachen Mitbürger wie unsere Kinder und auf die Einhaltung der bei uns geforderten „30 km/“ aufmerksam machen. Die Anlage ist eine Leihgabe des ADAC Mittelrhein. Herzlichen Dank dort hin.“, erläuterte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz.

Der ADAC wird die Aufzeichnungen der Anlage nach Rückgabe auswerten und das Ergebnis der Ortsgemeinde mitteilen. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Wasserversorgung von Müschenbach und Astert weiter optimiert

Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg haben in einer Bauzeit von lediglich zwei Monaten auf einer Länge ...

Tischplatte durch Feuer beschädigt

In Rennerod hat oder haben wieder Feuerteufel zugeschlagen. Dieses Mal brannte kein Auto, sondern in ...

Grüne begrüßen Stopp des Autohofs in Heiligenroth

Bündnis 90/ DIE GRÜNEN in der Verbandsgemeinde Montabaur begrüßen das Ende der Pläne der Firma Bellersheim ...

Tumor-Operation ohne Vollnarkose

Menschen, denen ein operativer Eingriff bevorsteht, setzen sich auch mit dem Thema Narkose auseinander. ...

Alkoholisiert gegen Baum: Fahrer verletzt, PKW qualmte

Ein alkoholisierter junger Fahrer stieß in der Koblenzer Straße gegen einen Baum. Der Mann wurde durch ...

Eichenprozessionsspinner: Weiter vorsichtig sein

Die aktive Zeit der Eichenprozessionsspinner ist längst vorbei, die Raupen haben sich inzwischen in harmlose ...

Werbung