Werbung

Nachricht vom 18.08.2020    

Tischplatte durch Feuer beschädigt

In Rennerod hat oder haben wieder Feuerteufel zugeschlagen. Dieses Mal brannte kein Auto, sondern in der Nacht von Montag auf Dienstag eine Tischplatte auf dem Gelände der Realschule Plus. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Rennerod. Im Zeitraum von 17. August 16 Uhr bis zum 18. August 6 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung an einer Tischplatte auf dem Gelände der Realschule Plus in Rennerod. Durch den/die unbekannten Täter wurden diverse Verpackungen auf der Tischplatte entzündet, wodurch an der Platte ein Sachschaden in Höhe von circa 450 Euro entstand.

Wer sachdienliche Hinweise machen kann, wird gebeten sich mit der Polizei in Westerburg, Telefon: 02663-98050, in Verbindung zu setzen.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Grüne begrüßen Stopp des Autohofs in Heiligenroth

Bündnis 90/ DIE GRÜNEN in der Verbandsgemeinde Montabaur begrüßen das Ende der Pläne der Firma Bellersheim ...

Golferinnen spielen für Brustkrebs-Früherkennung

Am 11. August fand im Golf-Club Westerwald e.V. einer von ursprünglich weit über 100 Pink Ribbon Damentagen ...

Judoabteilung Sportfreunde Montabaur Aktiv trainiert wieder

Die Sportfreunde Montabaur e. V. bieten ab Montag, dem 7. September wieder Judotrainingsbetrieb nach ...

Wasserversorgung von Müschenbach und Astert weiter optimiert

Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg haben in einer Bauzeit von lediglich zwei Monaten auf einer Länge ...

Geschwindigkeitsmessanlage in Caan installiert

In Caan wurde eine Geschwindigkeitsmessanlage am Ortseingang installiert. Damit möchte die Ortsgemeinde ...

Tumor-Operation ohne Vollnarkose

Menschen, denen ein operativer Eingriff bevorsteht, setzen sich auch mit dem Thema Narkose auseinander. ...

Werbung