Werbung

Kultur |


Nachricht vom 23.08.2010    

Flamenco hielt die Stadt in Atem

Spanisch kam es am vergangenen Samstag manchen Besuchern der Stadt Montabaur vor. Dies durchaus im positiven Sinne, denn das Kulturbüro der Stadt hatte zum Flamenco-Festival eingeladen. Die Veranstaltungsbesucher konnten zwischen 11 Uhr und Mitternacht unter neun musikalisch-tänzerischen Angeboten wählen – oder gleich alle nacheinander besuchen.

Faszinierender Flamenco: Musik und Tanz zogen beim Festival in Montabaur hunderte Besucher in ihren Bann.

Montabaur. Für die Freunde spanischer Musik war es eine Führung durch die Kneipen- und Restaurantszene der Innenstadt, denn die Künstler traten beim Flamenco-Festival an unterschiedlichen Plätzen bzw. in Lokalen auf.

Schon am Vormittag lockten spanische Gitarrenriffs in die Bürgerhalle des Rathauses, wo Daniel Sommer einen Gitarrenworkshop für Flamenco-Anfänger anbot. Schräg gegenüber im „Sion“ ließ anschließend das Stakkato stampfender Füße aufhorchen. Dabei ist der Flamenco-Tanz viel mehr als nur dies: Temperament, Anmut, langsame und explosive Phasen des Tanzes beziehen den ganzen Körper ein. Diesem Ensemble tänzerischer Kunst gaben Tänzerinnen und Tänzer in Gruppen wie Baileflamenco, Flamenco Jaleo, Flamencocoteando oder in der Gruppe um Manuel Montilla auf jeweils individuelle Art und Weise Ausdruck.



Wer unter den Festival-Besuchern es sich zutraute, der konnte sich im Tanzworkshop „Rumba Flamenca“ von Guadalupe Jiménez Rodrigues in die Geheimnisse des spanischen Tanzes einführen lassen.

Besondere Höhepunkte boten am Abend die Auftritte von „madrugáflamenca“ im Restaurant Mons Tabor sowie der Compania Dulce Amargo (Innenhof Victor's) und Bettina Castano im Alten Rathaus. Und wem das alles doch zu spanisch vorkam - der ist vielleicht beim nächsten Mal richtig mit dabei ...



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Überleben in der Knalltüten-Gesellschaft" von Mathias Scheben

Der Untertitel "Der diskrete Charme der Contenance" verrät die probate Lösung für die meisten der vielfältigen ...

Musikalischer Kreuzweg in Hellenhahn-Schellenberg: Ein bewegendes Erlebnis

Ein musikalischer Kreuzweg in der Kirche St. Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg bot eine eindrucksvolle ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf die Sayner Hütte

Erstmals findet das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy auf der historischen Sayner Hütte statt. ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus

Von 4. Mai bis 29. Juni 2025 zeigt die Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger im Stöffelpark Enspel ...

Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

Weitere Artikel


Westerwälder Hilfe für afghanische Kinder

Unterstützung für die Dr. Akbar und Sima Ayas Stiftung aus dem Erlös der Toskanischen Nacht: Die Westerwald ...

Montabaur sucht im FOC-Streit Rückendeckung des Landes

Der Rechtsstreit um das so genannte Factory-Outlet-Center (Fabrikverkaufszentrum, FOC) am ICE-Bahnhof ...

Polizei kontrollierte Sicherheit von Kindern

Um die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu erhöhen, wurde am Dienstag ein landesweiter Polizeikontrolltag ...

Schüler meisterten Rolle des Schriftstellers mit Bravour

Der Gala-Abend der Altenkirchener Literaturtage bot ein Programm mit vielen Höhepunkten. In der Stadthalle ...

SV Welschneudorf feiert sein 90-jähriges Bestehen

Jubiläumsstimmung beim Sportverein 1920 Welschneudorf: Der Verein feiert am 28. August ab 18 Uhr sein ...

Alte Deutz-Fahrzeuge bestaunt

Wieder einmal machte der Erlebnisbahnhof Westerburg seinem Namen alle Ehre. Unter dem Motto „Deutz trifft ...

Werbung