Werbung

Region |


Nachricht vom 24.08.2010    

Montabaur sucht im FOC-Streit Rückendeckung des Landes

Der Rechtsstreit um das so genannte Factory-Outlet-Center (Fabrikverkaufszentrum, FOC) am ICE-Bahnhof Montabaur beschäftigt den Rat der Stadt Montabaur in einer eigens dazu anberaumten Sitzung am Donnerstag, 26. August, 17 Uhr, im Sitzungssaal des Rathaus-Neubaus.

Montabaur. Hintergrund für die Sitzung des Stadtrates sind neue Argumente der Rechtsvertreter der Stadt Limburg im Zusammenhang mit dem laufenden Normenkontrollverfahren gegen das FOC beim Oberverwaltungsgericht (OVG) Koblenz. Limburg argumentiert demnach, der Bescheid des rheinland-pfälzischen Innenministeriums zur Abweichung von den Zielen des Landesentwicklungsprogramms (LEP) III befreie die Stadt nicht davon, den innerstädtischen Handel auch nach dem neuen LEP IV vor Beeinträchtigungen durch das FOC zu schützen. Die Stadt Montabaur sei verpflichtet, ein neues Zielabweichungsverfahren zu beantragen. Der entsprechende Bebauungsplan (4. Änderung des Bebauungsplanes ICE-Bahnhof) war zeitlich nach dem LEP IV inkraftgetreten.

Die Stadt Montabaur allerdings hat dieser Auffassung bereits widersprochen und beim Innenministerium beantragt, per Bescheid festzustellen, dass die Abweichung vom Ziel des städtebaulichen Integrationsgebots auch nach dem Inkrafttreten des LEP IV Bestand habe. Außerdem möchte Montabaur, dass das Innenministerium die Stadt vom Gebot der Nichtbeeinträchtigung des innerstädtischen Versorgungsbereichs, wie es im LEP IV vorgesehen ist, befreit. Die Verwaltung begründet dies damit, dass die Folgen des FOC für die Innenstadt bereits im Bebauungsplanverfahren „umfänglich erörtert und behandelt worden“ sei und hält eine erneute Beteiligung der Öffentlichkeit in dieser Frage für „nicht erforderlich“. Der Stadtrat soll dieses Vorgehen der Verwaltung nun in seiner Sitzung absegnen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Unfall auf der L 312 zwischen Montabaur und Dernbach: Polizei sucht Verursacher einer Ölspur

Ein Motorradfahrer aus Hessen stürzte am Samstagnachmittag (19. April) auf der L 312 bei Montabaur aufgrund ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall bei Nentershausen

Am Samstagabend (19. April) kam es auf der L 318 bei Nentershausen zu einem Verkehrsunfall. Ein betrunkener ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Weitere Artikel


Polizei kontrollierte Sicherheit von Kindern

Um die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu erhöhen, wurde am Dienstag ein landesweiter Polizeikontrolltag ...

Markt-Idylle zog viele Besucher an

Kaum ein Fleckchen im Westerwaldkreis könnte idyllischer sein als der kleine Höhr-Grenzhausener Stadtteil ...

Bastian Stawitzki gewinnt Tennis-Rheinlandmeisterschaft

Bastian Stawitzki hat neben dem Titel in der Halle nun auch die Tennis-Rheinland-Meisterschaften im Freien ...

Westerwälder Hilfe für afghanische Kinder

Unterstützung für die Dr. Akbar und Sima Ayas Stiftung aus dem Erlös der Toskanischen Nacht: Die Westerwald ...

Flamenco hielt die Stadt in Atem

Spanisch kam es am vergangenen Samstag manchen Besuchern der Stadt Montabaur vor. Dies durchaus im positiven ...

Schüler meisterten Rolle des Schriftstellers mit Bravour

Der Gala-Abend der Altenkirchener Literaturtage bot ein Programm mit vielen Höhepunkten. In der Stadthalle ...

Werbung