Werbung

Nachricht vom 22.08.2020    

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Christiano Gitano

Lulo Reinhardt ist wieder bei dem Kulturzentrum „Zweite Heimat“ zu Gast und hat dieses Mal ein ganz besonderes Talent in die Accoustic Lounge eingeladen. Neben Uli Krämer, dem kongenialen Percussionist und langjährigen musikalischen Weggefährten, spielt nun der junge Christiano Gitano in der Accoustic Lounge.

Christiano Gitano. Fotos: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Christianos Musik ist eine melodiöse Mischung aus Rumba, Flamenco und Jazz und verbreitet Sommerfeeling pur. Christiano spielt bereits seit seinem siebten Lebensjahr auf der Gitarre, schreibt eigene Stücke und Texte und ist durch die Schule von Lulo Reinhardt, Mike Reinhardt und Gerado Nunez gegangen, die er zu seinen wichtigsten musikalischen Vorbildern zählt und die sein Spiel maßgeblich geprägt haben.

Am Freitag, 4. September um 20 Uhr im Gasthaus Till Eulenspiegel in der Rathausstraße 34 in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Telefonnummer: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im VVK: 18 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Grüne wählen Flügel und Bach zu Direktkandidaten

Die Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/ Die Grünen wählte Mathias Flügel aus Härtlingen (Wahlkreis ...

Nicole nörgelt… über Spieleabende mit folgender Ehekrise und mehr

Mögen Sie Ihre Freunde, Ihre Familie, ja vielleicht sogar Ihre Kollegen und Nachbarn? Dann lassen Sie ...

Bad Marienberger wanderten zu Pfaffenmal und Bacher Lay

Zur Wanderung über das Pfaffenmal zur Bacher Lay trafen sich vierzehn Wanderer des Westerwaldvereins ...

„Zweite Heimat“: Treffpunkt Kannenofen – „Fish n` Gish“

Live Musik im Sommer bei freiem Eintritt! Das kam bereits im Sommer 2019 an und so will das Quartiersmanagement ...

Freiluftkonzert mit „Frechblech“ in Montabaur

Frechblech – das Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald – lädt am Donnerstag, dem 10. September ...

Urteil OVG: Bordellschließung zur Corona-Bekämpfung rechtmäßig

Das in der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 19. Juni 2020 angeordnete Verbot ...

Werbung