Werbung

Nachricht vom 23.08.2020    

Ein Leckerbissen im Mädchenfußball

Bei einem sonnigen und optimalen Fußballwetter wurde der diesjährige "Blasius-Schuster-Cup 2020" unter Beachtung der Corona-Maßnahmen und des SV Gehlert-Hygiene-Konzeptes am Samstag, 22. August 2020 auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion Hachenburg ausgetragen.

TuS Issel (Bundesliga) gegen SV Gehlert (Regionalliga) beim
"Blasius-Schuster-Cup 2020". Foto: Martin Fandler

Gehlert. Der Vereinsvorsitzende Hans-Werner Rörig konnte die beiden Mannschaften - TuS Issel mit Manager Stefan Zimmer und SV Gehlert mit Trainer Joachim Langenbach - herzlich begrüßen und dankte den VIP-Gästen: VG-Bürgermeister Peter Klöckner, Stadtbürgermeister Stefan Leukel, 1. Beigeordneten Andreas Kühn aus Gehlert recht herzlich für ihr Kommen. Besonders erwähnte er das langjährige Engagement von Paul Schuster für den Mädchen- und Frauenfußball im Sportverein sowie Björn Fischer aus Gehlert, der einen neuen Trikotsatz spendete.

Bundesligist noch zu stark für die Mädchen
Über 90 Minuten forderte Gehlert die klassehöheren Gäste und machte es ihnen schwer. Unter Leitung des souveränen Schiedsrichters Dieter Schnell hatte Issel in der ersten Halbzeit zwar mehr Ballbesitz, der SV war aber effektiver und hatte auch mehr Torchancen. Durch Marie Fischer ging Gehlert auch mit 1:0 in Führung, die die Gäste aber noch vor der Pause egalisierten. Nach dem Seitenwechsel konnte Gehlert das Spiel zwanzig Minuten lang offenhalten und hatte sogar gute Tormöglichkeiten. Bedingt durch Konditionsprobleme, ließ nun auch die Konzentration nach, was der TuS Issel in den letzten 15 Minuten mit zwei Treffern zur Entscheidung nutzte.



Fazit: Der Bundesligist wirkte reifer, cleverer, ballsicherer. Der Sieg geht absolut in Ordnung, wenn auch vielleicht um ein Tor zu hoch. Die Niederlage ist für das Gehlerter Team durchaus respektabel und auch die Leistung stimmte, was auch die Gäste nach dem Spiel anerkannten.

Anschließend überreichten Paul Schuster mit Enkelin Desiree und Peter Klöckner die Preisgelder an die beiden Teams. Der Vorsitzende Rörig dankte den Mannschaften, den Gästen und Funktionären für ihr Kommen und allen Helfer/innen in der Organisation.

Alle hoffen, dass die aktuelle Corona-Krise im nächsten Jahr vorbei ist und wieder ein traditionelles "Blitzturnier - Blasius-Schuster-Cup" veranstaltet werden kann. Die Leistungen der Mädchenmannschaften verdienen diese Auszeichnung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Gehdt verlässt die Eisbären

Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal hat knapp zwei Wochen vor dem Saisonstart einen personellen ...

21 neue Pflegekräfte bestehen Examen am DRK Bildungszentrum

Zwei Männer und 19 Frauen haben am Dienstag, 18. August das Examen am DRK Bildungszentrum in Hachenburg ...

IHK fordert in Corona-Krise Stopp von Gesetzesvorhaben die Wirtschaft belasten

Die IHK Koblenz fordert angesichts der Wirtschaftskrise von allen politischen Ebenen ein echtes Belastungsmoratorium ...

Gespräch mit Malu Dreyer: Wie kann die Kulturszene des Westerwalds überleben?

Landtagspräsident Hendrik Hering hatte Kulturschaffende und Organisatoren aus dem Westerwaldkreis am ...

Coronafall an Grundschule Wirges

An der Theodor-Heuss-Grundschule in Wirges ist in der vierten Klasse ein Kind an Corona erkrankt. Dies ...

Sonntagsmatinee auf der Sayner Hütte

Dass man auch in Zeiten von Corona Kultur wagen und dafür neue Konzepte finden muss, darüber waren sich ...

Werbung