Werbung

Nachricht vom 24.08.2020    

Testung in Grundschule Wirges - Alle Testergebnisse negativ

Das Gesundheitsamt teilte aktuell mit, dass alle Testergebnisse an der Grundschule Wirges negativ sind. Ein Abstrich muss aus technischen Gründen wiederholt werden. Es steht aber zu erwarten, dass auch dieses Ergebnis negativ ist.

Symbolfoto: Pixabay

Montabaur. Am Samstagabend erhielt das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises Kenntnis von einem positiv-getesteten Kind aus der 4. Klasse der Grundschule in Wirges. (Wir berichteten) Alle getesteten Personen sind mittlerweile entsprechend informiert und bleiben weiterhin in Quarantäne. Kurz vor Ende der Quarantäne wird ein weiteres Mal getestet.

Landesmusikgymnasium Montabaur: Alle Tests der Kontaktpersonen negativ
Ende der letzten Woche wurde ein positiver Fall in der Jahrgangsstufe 12 des Landesmusik-Gymnasiums in Montabaur bekannt. Daraufhin wurden die Kontaktpersonen auf das Corona-Virus getestet. Diese Tests sind allesamt negativ ausgefallen. Die Kontaktpersonen befinden sich nun noch bis 31. August in Quarantäne und werden bis dahin noch einmal getestet.

Testmaßnahmen an Schulen im Westerwaldkreis
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit Reiserückkehrern und steigenden Fallzahlen, verbunden mit den Erfahrungen im bisherigen Pandemieverlauf hat sich das Gesundheitsamt jüngst dazu entschlossen, am 7. Tag nach Einreise einen verpflichtenden zweiten Test für Reiserückkehrer aus Risikogebieten anzuordnen. Die gesetzliche Lage ist derzeit so, dass der erste negative Test nach Rückkehr (oder unmittelbar vorher) die Quarantäne aufhebt. Es kann aber bis zu zwei Wochen dauern, bis ein Mensch nach der Ansteckung positiv wird. Meist geschieht dies am 5. bis 7. Tag.



Deswegen testet das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises bei den Reiserückkehrern aus Risikogebieten inzwischen erneut. Oberste Zielsetzung dabei ist, die Infektionsketten frühzeitig zu unterbrechen und die Ausbreitung so noch effektiver einzudämmen. Um dies zu gewährleisten und einen noch besseren Überblick über die Infektionslage im Westerwaldkreis zu erhalten, wird das Gesundheitsamt die bereits vor der Sommerpause begonnenen Testmaßnahmen an Schulen fortsetzen. Nach der BBS in Westerburg und der IGS in Selters folgt nun am kommenden Dienstag die Realschule plus in Wirges.

Generell appelliert das Gesundheitsamt nochmals eindringlich an alle Reiserückkehrer sich beim Gesundheitsamt per Telefon 02602 124 567 oder per E-Mail reiserueckkehrer@westerwaldkreis.de zu melden. Alle Reiserückkehrer aus Risikogebieten sind sogar dazu verpflichtet, sich zu melden. Weitere aktuelle Informationen gibt es auf der Homepage des Westerwaldkreises.
(PM)




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


SSV Weyerbusch holt Kreispokal im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Nichts für schwache Nerven war das diesjährige Finale um den Bitburger-Kreispokal der A- und B-Ligisten ...

Zwei neue Löschfahrzeuge in Dienst gestellt

Die Feuerwehren Stein-Neukirch und Waigandshain wurden im Mai 2020 durch zwei neue, sogenannte Kleinlöschfahrzeuge ...

Saisonaus für Farmers: Corona lässt keinen Spielbetrieb zu

Diese Entscheidung ist allen Verantwortlichen schwer gefallen, aber sie war aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation ...

Neue Selterser Pfarrerin ist in der Region verwurzelt

Die neue Selterser Pfarrerin ist für viele Menschen der Region eine alte Bekannte: Seit Anfang August ...

Junge Union fordert 50 Millionen Euro für Unistandort Koblenz

Auf Einladung der Jungen Union Koblenz trafen sich Vertreter des Allgemeinen Studierendenausschusses ...

IHK fordert in Corona-Krise Stopp von Gesetzesvorhaben die Wirtschaft belasten

Die IHK Koblenz fordert angesichts der Wirtschaftskrise von allen politischen Ebenen ein echtes Belastungsmoratorium ...

Werbung