Werbung

Nachricht vom 24.08.2020    

Zwei neue Löschfahrzeuge in Dienst gestellt

Die Feuerwehren Stein-Neukirch und Waigandshain wurden im Mai 2020 durch zwei neue, sogenannte Kleinlöschfahrzeuge (KLF) durch die Verbandsgemeinde Rennerod ausgestattet. Die baugleichen Fahrzeuge wurden durch die Firma BTG aufgebaut. Die Fahrgestelle basieren auf einem Iveco Daily mit 132 KW und moderner Euro 6 Abgasnorm. Die Fahrzeuge verfügen über einen Löschwassertank mit 500 Liter Fassungsvermögen und eingebauten Tragkraftspritzen, welche bereits bei den Feuerwehren im Einsatz waren.

Von links: Wehrleiter Heinz-Werner Schütz, Wehrführer Benjamin Krumm, Bürgermeister Gerrit Müller, stellv. Wehrführer Michael Niermeier. Foto: privat

Rennerod. Die weitere Ausstattung umfasst unter anderem einen pneumatischen Lichtmast mit einer Höhe von 3,45 Meter, Mittelschaumpistole, Motorkettensäge mit Zubehör, D-Schnellangriff sowie Absperrmaterial. Das Gesamtgewicht der Fahrzeuge beläuft sich auf jeweils 5.500 Kilogramm.

Beide Löschfahrzeuge ersetzen die beiden Tragkraftspritzenfahrzeuge, die beide über 25 Jahre ihren Dienst verrichteten. Die Investitionssumme für beide Fahrzeuge beläuft sich auf 190.000 Euro. Die Kleinlöschfahrzeuge wurden durch Bürgermeister Gerrit Müller und Wehrleiter Heinz-Werner Schütz offiziell in Dienst gestellt. Als Vertreter der Feuerwehren waren der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Stein-Neukirch Benjamin Krumm und für die Freiwilligen Feuerwehr Waigandshain, der stellvertretende Wehrführer Markus Niermeier vor Ort.



"Mit dieser hohen Investition sichert die Verbandsgemeinde auch zukünftig den Brandschutz oder die Hilfe in Notlagen in den Ortsgemeinden Stein-Neukirch und Waigandshain sowie darüber hinaus mit modernen, gut ausgestatteten Einsatzfahrzeugen", hob Bürgermeister Gerrit Müller anlässlich der Indienststellung hervor.

Eine offizielle Fahrzeugübergabe wird zu einem späteren Zeitpunkt, auf Grund der Corona Maßnahmen, nachgeholt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Saisonaus für Farmers: Corona lässt keinen Spielbetrieb zu

Diese Entscheidung ist allen Verantwortlichen schwer gefallen, aber sie war aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation ...

Kurs- und Workshop-Programm der „Zweiten Heimat“ startet im September

Nicht nur das Team der Einrichtung hat lange darauf gewartet, auch zahlreiche Kinder und Jugendliche ...

1. FC Offhausen-Herkersdorf holt Bitburger-Kreispokal der Kreisliga C/D

Die Coronapandemie greift in viele Bereiche unseres täglichen Lebens ein, so auch beim Fußball. Erstmals ...

SSV Weyerbusch holt Kreispokal im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Nichts für schwache Nerven war das diesjährige Finale um den Bitburger-Kreispokal der A- und B-Ligisten ...

Testung in Grundschule Wirges - Alle Testergebnisse negativ

Das Gesundheitsamt teilte aktuell mit, dass alle Testergebnisse an der Grundschule Wirges negativ sind. ...

Neue Selterser Pfarrerin ist in der Region verwurzelt

Die neue Selterser Pfarrerin ist für viele Menschen der Region eine alte Bekannte: Seit Anfang August ...

Werbung