Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Turnen für die Kinder des TV Rennerod findet wieder statt

Die Abteilung Kinderturnen des TV Rennerod plant die Wiederaufnahme des Turnbetriebes. Damit der Übungsbetrieb wieder starten kann, müssen natürlich wie überall Regeln befolgt und Maßnahmen umgesetzt werden. Neben den bekannten Hygieneregeln und dem Tragen der Masken bis in die Sporthalle, müssen die Kinder bereits umgezogen sein und sind am Halleneingang an die Übungsleiter zu übergeben.

Rennerod. Trinkflaschen sowie Brotdosen zur Aufbewahrung der Masken während der Übungseinheit dürfen mitgeführt werden, müssen aber mit Namen versehen sein.

Auch musste die Anzahl der aktiven Kinder begrenzt werden. Deshalb werden nach verbindlicher Anmeldung feste Gruppen eingeteilt. Die Kinder werden von den Übungsleitern mit den im Einzelnen geltenden Regeln in der ersten Übungsstunde vertraut gemacht.

Ab 26. August findet das Kleinkinderturnen in der Dreifach-Halle (Halle 1 und 2) statt. Die Gruppe der Drei- bis Sechsjährigen startet mittwochs von 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr. Die Anzahl der Kinder ist auf 23 begrenzt. Hier ist allerdings keine Voranmeldung nötig.

Im Anschluss daran kommen allerdings erst ab dem 2. September von 17.30 Uhr bis 19 Uhr die Kinder zum Turnen:
Halle 1 (rechts): Leistungsturngruppe
Halle 2 (Mitte): Mädchen ab Klasse 3 (maximal 21)
Halle 3 (links): Mädchen der Klassen 1 und 2, Jungen (maximal 22)
Für diese Gruppen ist eine Voranmeldung ausschließlich für Vereinsmitglieder bis 30. August um 17 Uhr nötig! Die Anmeldung ist verbindlich und die Teilnahme sollte dringend regelmäßig erfolgen.



Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter: kontakt@tv-rennerod.de.

Folgendes ist in der Anmeldung wichtig:
Betreff in E-Mail: Voranmeldung (Klasse), (Name des Kindes)
Angaben in der E-Mail: Vorname, Name
Anschrift, Wohnort
Telefon-Nummer
aktuelles Schuljahr
Geburtsdatum

So vorbereitet steht einem guten Start der Turnerinnen und Turner nichts mehr im Wege. Die Übungsleiter/innen freuen sich schon, dass nach der langen Zwangspause nun endlich wieder Bewegung in die Kindergruppen kommt. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Sia Korthaus „Im Kreise der Bekloppten“

Wat?? Schon 25 Jahre Solokabarett? Da kommt einiges an Blödsinn zusammen! Alles begann auf einer kleinen ...

Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Rennerod im September

In der Verbandsgemeinde Rennerod steht im Monat September ein variantenreiches Kulturangebot zur Verfügung. ...

Einwohnerzahlen der Verbandsgemeinde Hachenburg rückläufig

Die Einwohnerzahl in der Verbandsgemeinde Hachenburg ist im vergangenen Halbjahr leicht gesunken. Zum ...

1. FC Offhausen-Herkersdorf holt Bitburger-Kreispokal der Kreisliga C/D

Die Coronapandemie greift in viele Bereiche unseres täglichen Lebens ein, so auch beim Fußball. Erstmals ...

Kurs- und Workshop-Programm der „Zweiten Heimat“ startet im September

Nicht nur das Team der Einrichtung hat lange darauf gewartet, auch zahlreiche Kinder und Jugendliche ...

Saisonaus für Farmers: Corona lässt keinen Spielbetrieb zu

Diese Entscheidung ist allen Verantwortlichen schwer gefallen, aber sie war aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation ...

Werbung