Werbung

Nachricht vom 27.08.2020    

Feuer im Recyclingunternehmen Bellersheim in Boden

Als heute Morgen (27. August) gegen 8.20 Uhr, ein Feueralarm auf dem Gelände des Recyclingunternehmens Bellersheim in Boden ausgelöst wurde, wurde von Seiten der Feuerwehr sofort „Alarmstufe rot“ ausgelöst und innerhalb kürzester Zeit die Feuerwehren aus Montabaur, Ruppach-Goldhausen, Heiligenroth, Niederahr, Großholbach, Nentershausen, Selters, Ransbach-Baumbach und Wallmerod alarmiert.

Fotos: Klaus Dieter Häring

Boden. Den Beteiligten waren noch die Bilder vom Brand in Diez auf dem Gelände des Recyclingunternehmens Uriel im Juni in Erinnerung als Flammen einen großen Teil des Firmengeländes zerstörten. Durch den enormen und schnellen Einsatz aller Feuerwehraktiven der alarmierten Feuerwehren konnte in Boden aber Schlimmeres verhindert werden und schon eine Stunde nach Beginn wurde um 9.20 Uhr „Feuer aus“ gemeldet.

Das Feuer wurde in der Müllpresse für Leichtverpackungen geortet und auch sofort von den Aktiven der Feuerwehr bekämpft. Ein Schaden an der Müllpresse selber konnte aber nicht verhindert werden, so dass dieser Bereich in dem Unternehmen erst einmal stillsteht.



Über eine Schadenshöhe konnten keine Angaben gemacht werden, die durch einen Sachverständigen noch ermittelt wird. „Ein Dank geht an die Einsatzkräfte der Feuerwehr, da durch deren Einsatz weder Mensch noch Umwelt zu Schaden kam“, war von Marco Morgenstern vom Tochterunternehmen der Firma Bellersheim, der Firma Recybell-Umweltschutzanlagen, zu hören. Schon nach einer Stunde konnte auch die Komplettsperrung der Verbindungsstraße zum Unternehmen wieder für den normalen Straßenverkehr frei gegeben werden. kdh




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Weitere Artikel


Gastronomie-Betriebe erhalten Auszeichnung für besonderes Engagement

Sieben Betriebe aus der Hotel- und Gastronomiebranche erhalten in diesem Jahr die Auszeichnung „Hervorragender ...

Endspurt: „bunt statt blau“ läuft noch bis 15. September

Endspurt bei „bunt statt blau“: Die bundesweite Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen endet am 15. ...

FC Lokomotive Montabaur lud zur Saisoneröffnung ein

Endlich konnten die Fußballer von Lokomotive Montabaur wieder mal die Stiefel schnüren und ein weiteres ...

Ruhe bewahren bei Fledermauseinflügen in Wohnungen und Büros

Im Sommer häufen sich die Anrufe beim NABU: Viele Bürgerinnen und Bürger berichten teils aufgebracht, ...

Kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland startet in Grenzau

Die 1. Samstag-Wanderung eines jeden Monats startet in Höhr-Grenzhausen im Stadtteil Grenzau. So auch ...

Evangelischer Familiengottesdienst per Video aus Kroppach

Auf die Suche nach Gott haben sich die Kinder der Jungscharen Kroppach und Mörsbach sowie einige Erwachsene ...

Werbung