Werbung

Nachricht vom 29.08.2020    

Eisbären verstärken sich vor Pflichtspielstart

Kurz vor dem Pflichtspielstart in die Saison 2020/2021 hat Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal sich noch einmal verstärkt: Die Eisbären haben Alen Muharemi vom FC Cosmos Koblenz für die Offensive verpflichtet.

Eisbachtals Trainer Marco Reifenscheidt (links) freut sich über seinen offensiven Neuzugang Alen Muharemi (rechts). Foto: SF Eisbachtal

Nentershausen. Der 21-jährige Deutsch-Kosovare wurde in der Jugend bei der EGC Wirges, dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf ausgebildet und kann unter anderem 39 Spiele in der U19-Bundesliga (1 Tor) und 28 Partie in der U17-Bundesliga (5 Tore) vorweisen. In den vergangenen beiden Jahren konnte Alen Muharemi dann im Seniorenbereich bei der TuS Koblenz in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar (22 Spiele/8Tore) und bei TuS Rot-Weiß Koblenz in der Regionalliga Südwest (6 Spiele/1 Tor) höherklassige Erfahrungen sammeln.

In diesem Sommer war der 21-Jährige dann eigentlich von Rot-Weiß zum ambitionierten Bezirksligisten FC Cosmos Koblenz gewechselt. Aufgrund kurzfristiger beruflicher Veränderungen Muharemis wurde der Vertrag allerdings in beiderseitigem Einvernehmen wieder aufgelöst.

„Ich freue mich riesig, dass der Verein ein Zeichen gesetzt hat und die Mannschaft noch einmal verstärkt hat. Das ist gut für unser Team, gerade nach dem Abgang von Christian Gehdt. Wir haben im Moment auch ein paar Verletzte und daher sind wir froh, dass wir noch einmal tätig werden konnten. Dass wir mit Alen Muharemi gerade jetzt so eine Qualität auf den Platz kriegen, ist für uns um so besser. Wir gewinnen einen top ausgebildeten, seniorenerfahrenen, jungen Spieler, der menschlich super in unsere Mannschaft passt und uns fußballerisch absolut verstärken wird“, freut sich Eisbachtals Trainer Marco Reifenscheidt.



Gleichzeitig gilt der Dank der Eisbären dem FC Cosmos Koblenz in Person von Remo Rashica, der mit der Vertragsauflösung den Wechsel kurzfristig möglich gemacht hat. Außerdem dankt Trainer Marco Reifenscheidt auch dem FC Kosova Montabaur um Trainer Dobri Kaltchev, der den Kontakt zu Alen Muharemi vermittelt hat. (Andreas Egenolf, Sportfreunde Eisbachtal)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


SAHM produziert limitiertes Triple Glas

So schnell wurde selten ein Glas produziert und ausgeliefert – in Kooperation mit Paulaner fertigte der ...

„Einfach Compli-Katie!“: prämiertes Musik-Kabarett in Hachenburg

„Berührend, komisch und überraschend.“ So soll der Auftritt von Katie Freudenschuss am Freitag, den 4. ...

Doppel-Erfolg für Frauenklinik

Geschafft: Nach zwei Tagen intensiven Check-ups in allen Bereichen wurde jetzt die Frauenklinik St. Vincenz ...

Westerwälder Holztage 2021 im Kreis Neuwied

„Holz“ ist der Schatz des Westerwaldes – darüber sind sich die drei Landkreise Altenkirchen Neuwied und ...

Schwerer Unfall im Begegnungsverkehr bei Hillscheid

Am 28. August 2020, gegen 17:30 Uhr, wurde die Dienststelle der Polizei Bendorf über einen Verkehrsunfall ...

Spannende neue Projekte für die FSJler in „Zweite Heimat“

Ein neuer Jahrgang FSJler hält auch in diesem Jahr Einzug im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ ...

Werbung