Werbung

Region |


Nachricht vom 27.08.2010    

Familienferiendorf wieder gegen Kinderarmut aktiv

Das Familienferiendorf Hübingen nutzt den Limburger Flohmarkt am 5. September für eine weitere Aktion gegen Kinderarmut. Bereits im vergangenen Jahr engagierten sich der Vorstand und die Mitarbeiter des Vereins Familienferiendorf Hübingen e.V. auf dem Limburger Flohmarkt erfolgreich für die Initiative des Bistums Limburg „Kinderarmut bekämpfen!“

Hübingen/Limburg. Der Trägerverein des Familienferiendorfs Hübingen konnte im vergangenen Jahr Gesamteinnahmen von über 900 an die Caritasstiftung spenden, die davon wiederum benachteiligten Familien Erholungsurlaub in der gemeinnützigen Einrichtung ermöglichte.

Die Caritasstiftung unterstützt die Familienerholung für benachteiligte Familien aus dem Frankfurter Stadtteil Unterliederbach im Familienferiendorf Hübingen. Es zeige sich dabei immer wieder, so Hanno Heil, Erster Vorsitzender des Trägervereines des Familienferiendorfes Hübingen , dass sich der Urlaub mit den Eltern sehr positiv auf die Kinder auswirkt, auch weit über den Urlaub hinaus: “Neue Freizeitbeschäftigungen werden entdeckt und Kontakte zu anderen Kindern aus ihrem Stadtteil zu knüpfen, fällt im naturnahen Familienferiendorf Hübingen besonders leicht.”

Die professionelle pädagogische Betreuung beim Bogenschießen, in der Bildhauerei, der Töpferei oder beim Kanufahren auf der Lahn bringe die Familien zusammen – für viele ein seltenes Erlebnis. „Dies möchten wir möglichst vielen benachteiligten Familien aus den Brennpunkten ermöglichen und wollen deshalb das gute Ergebnis von letztem Jahr noch übertreffen!“, sagt Heil und freut sich auf regen Zuspruch und viele Gespräche mit den Besuchern des Flohmarktes.



Der Verkaufsstand des Familienferiendorfes wird auf dem Parkplatz des Katharina-Kasper Hauses in der Graupfortstraße 5 zu finden sein, direkt neben der Marienschule. Dank des Einsatzes ehrenamtlicher Helfer wird es als besonderes Angebot für Kinder wieder das beliebte Basteln von Steinamuletten geben. Spenden, auch verkaufbare Sachspenden für den Flohmarkt, werden unter 06439 – 920040 noch gerne entgegengenommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Biber-Sonntag im Westerwald: Einblicke in die Welt der Landschaftsgestalter

Am zweiten Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhielten fast 40 Teilnehmer spannende Einblicke ...

Hilfe für Frauen: Rotary Club Westerwald spendet 6.000 Euro an Frauenhaus in Hachenburg

Mit einer Charity-Tombola auf dem Katharinenmarkt in Hachenburg konnte der Rotary Club Westerwald sehr ...

Nächtlicher Stromausfall in Ransbach-Baumbach und Mogendorf schnell behoben

In der Nacht zu Samstag (19. April) waren Ransbach-Baumbach und Teile von Mogendorf ohne Strom. Die Ursache ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Waldarbeiten im Gelbachtal: L313 wird für fünf Tage gesperrt

Nach den Ostertagen müssen sich Autofahrer im Gelbachtal auf eine Vollsperrung der L313 einstellen. Grund ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Weitere Artikel


Handball-Jugend-Cup mit Top-Premiere

Mit einem Jugend-Cup in Hachenburg startete die noch junge Handball-Spielgemeinschaft (HSG) Westerwald ...

Spannender Handball im Westerwald

Am Sonntag lud die HSG Westerwald zum 20. Kreissparkassen-Cup nach Westerburg ein. Sechs Handballmannschaften ...

Westerburg lud zu einer schönen Zeitreise ein


Am vergangenen Wochenende hieß es: Märchenstunde im Westerburger Land. An verschiedenen Stationen konnten ...

Charity-Event e.V.: Verena in Südafrika


Ein junges Mädchen aus dem Westerwald wird 13 Monate in Südafrika verbringen, um dort Kindern zu helfen. ...

Wild-West im Wildpark

Wild-West-Flair erwartet die Besucher am Sonntag, 3. Oktober, ab 9 Uhr im Wild- und Freizeitpark Gackenbach. ...

Vier Wochen lang im Westerwald gut erholt


Den gesamten August verbrachten elf „Tschernobyl-Kinder“ aus der Gegend um Tula südlich von Moskau ...

Werbung