Werbung

Nachricht vom 01.09.2020    

Phil Schweitzer macht das Triple perfekt

Nach dem Gewinn der internen Herren-/Damen-Vereinsmeisterschaften bei seinem Stammverein den Tischtennisfreunden Oberwesterwald, vor seinen härtesten Konkurrenten Basti Gehlbach sowie seinem Bruder Aaron, gibt es zwei weitere Top-Platzierungen des Tischtennis Ausnahmetalents Phil Schweitzer (11 Jahre) aus Neunkhausen zu vermelden.

Tischtennis-Jugendspieler Phil Schweitzer. Foto: privat

Neunkhausen. Im dritten Anlauf gelang Phil endlich bei einem der größten Nachwuchsturniere Deutschlands, den Andro-Kids-Open 2020, der erhoffte Turniersieg. Dabei schaltete er in seinem Jahrgang (2009/2010) keine geringeren als die Nummer 1 (Ole Brock) des Westdeutschen- sowie die Nummer 2 (Maris Miethe) des Niedersächsischen-Tischtennisverbandes aus.

Das traditionsreiche Tischtennisturnier im Nachwuchsbereich fand in diesem Jahr im Deutschen Tischtennis-Zentrum, der Heimat von Borussia Düsseldorf, statt. Allerdings unter anderen Vorzeichen und Voraussetzungen und aufgrund der Covid-19 Pandemie mit einem stark dezimierten Teilnehmerfeld und ohne Gäste aus dem Ausland.



Das „Triple“ machte der 11-Jährige dann am vergangenen Wochenende in Klein-Winternheim mit dem Sieg beim U 13 R.TTV.R Top 8 Turnier perfekt. Mit einer makellosen 7:0-Sieg-Bilanz bei lediglich einem Satzverlust marschierte Phil fast schon mühelos durch das Turnier und setzte erneut ein deutliches Ausrufezeichen an seine Konkurrenz. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfälle mit Flucht

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu zwei Unfällen, die sich auf Parkplätzen ereigneten: In Westerburg ...

Graffiti an Bushaltestelle und Einbruch in Einfamilienhaus

In Atzelgift wurde durch das Graffiti „161“ eine Bushaltestelle verunziert. In Gehlert drangen Einbrecher ...

Arbeitslose: Der Anstieg in der Region ist gebremst

Die Arbeitslosigkeit in der Region ist während des vergangenen Monats minimal angestiegen. Ende August ...

Stadtgeschichte von Montabaur bei Spaziergang entdecken

Der historische Stadtrundgang Montabaur hat zwei neue Stationen bekommen: Am Wolfsturm und in der Sauertalstraße ...

Open-Air-Fahrradgottesdienst am Neunkhäuser Sportplatz

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hatte zu ihrem ersten Open-Air-Fahrradgottesdienst eingeladen ...

Digital lernen: Die Stadtbibliothek Montabaur macht schlau

In Büchern schmökern, abschalten und sich gut unterhalten: Das wird meist zuerst mit einer Bibliothek ...

Werbung