Werbung

Nachricht vom 02.09.2020    

Kirmesgesellschaft Norken spendet für den guten Zweck

So wie die meisten Vereine musste auch die Kirmesgesellschaft Norken ihre Kirmes 2020 ausfallen lassen. Nichtsdestotrotz hat es sich die KG zur Aufgabe gemacht, am zweiten Juniwochenende, dem traditionellen Kirmestermin, im Ort präsent zu sein. Ziel war es, den Dorfbewohnern eine Freude zu machen, die Verlosung in digitaler Form durchzuführen und den Erlös, wie jedes Jahr, für einen guten Zweck zu spenden.

Spendenübergabe der Kirmesgesellschaft Norken an die Clowndoktoren in Westerburg. Foto: privat

Norken. Eigentlich wollte die Kirmesgesellschaft der Schaustellerfamilie Jung aus Altenkirchen, die den Verein seit 2015 mit ihren Fahrgeschäften am Kirmesplatz unterstützt, mit einer kleinen Finanzspritze unter die Arme greifen. Als die Aktiven dies schriftlich mitgeteilt hatten, kam jedoch sofort seitens Familie Jung die Aufforderung, das Geld lieber wie in den vergangenen Jahren, einer gemeinnützigen Organisation zu spenden.

Somit fiel die Wahl dieses Jahr auf die „Westerwälder Clowndoktoren“, eine Initiative der WeKISS (Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) in Trägerschaft des Paritätischen Wohlfahrtverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland e. V..

Die Clowndoktoren haben es sich zum Ziel gemacht, sogenannte „Lach-Visiten“ bei Kindern und Erwachsenen in Krankenhäusern sowie sozialen Einrichtungen der Region durchzuführen.

Das alles geschieht ehrenamtlich und wird unter anderem durch Spenden finanziert. Auch die Kirmesgesellschaft Norken möchte ihren Teil dazu beitragen, indem sie die Organisation mit 350 Euro unterstützt: „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir die Spende in der Zentrale der Clowndoktoren in Westerburg übergeben durften und hoffen, dass wir dazu beitragen, dass in diesen schweren Zeiten auch weiterhin Lach-Visiten durchgeführt werden können“.



Alle Leser möchten die Spender dazu aufrufen, sich auch mit der Organisation auseinanderzusetzen. Das Personal steht in Westerburg zu den Öffnungszeiten telefonisch sowie persönlich, unter Einhaltung der derzeitigen Hygienevorschriften, Rede und Antwort. Informationsmaterial in Form von Büchern und Flyern wird hier ebenfalls bereitgestellt. Scheuen sie sich nicht die Kirmesgesellschaft Norken anzusprechen. Sie vermittelt jederzeit gerne den Kontakt zu den Ansprechpartnern.

„Wir hoffen alle, dass wir im kommenden Sommer wieder so gut es geht zur Normalität zurückkehren können und die Kirmes 2021 wieder alle gemeinsam über das gesamte Wochenende feiern können, um auch dann wieder eine wohltätige Spende übergeben zu können. Bis dahin: All kei Norke net“, so die Kirmesgesellschaft Norken. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Buchweizenpfannkuchen mit Quark und Johannisbeeren

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Seniorenleitstelle informiert: Jahresringe als Audiodatei verfügbar

Gedruckt begleitet sie seit über 30 Jahren so manchen älteren Menschen im Westerwald und an der Sieg ...

Equipe France lädt ein zum Radfahren mit Verstand

Themen für den monatlichen Radler-Stammtisch der „Equipe France“ gibt es auch im September reichlich: ...

107.500 Euro für Dorferneuerung in Pottum

Innenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Pottum Mittel aus dem Dorferneuerungsprogramm ...

101.400 Euro für Dorferneuerung in Hahn am See

Innenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Hahn am See (Westerwaldkreis) einen Zuschuss in Höhe ...

MANN Naturenergie sponsert Weltrekordflug mit E-Flugzeug

Großer Empfang für ein kleines Flugzeug auf dem Siegerland-Flughafen bei Burbach. Viele Presseleute, ...

Werbung