Werbung

Nachricht vom 02.09.2020    

Kanalarbeiten in der Freiherr-vom-Stein-Straße beginnen

Die Bauarbeiten für den neuen Kreisel an der Kreuzung Fürstenweg / Freiherr-vom-Stein-Straße / Albertstraße und Elgendorfer Straße in Montabaur gehen gut voran und liegen voll im Zeitplan. Termingerecht starten am Montag, dem 7. September 2020, die Kanalarbeiten in der Freiherr-vom-Stein-Straße, beginnend am unteren Ende an der Einmündung zur Wallstraße.

Am 7. September beginnen die Kanalarbeiten im unteren Teil der Freiherr-vom-Stein-Straße (ab Wallstraße). Fußgänger sowie Anwohner mit Fahrzeugen können die Baustelle dann nicht länger passieren. Foto: Stadt Montabaur

Montabaur. Den unteren Abschnitt der Freiherr-vom-Stein-Straße in der abgesperrten Baustelle konnten Fußgänger bisher passieren. Das wird ab dem 7. September nicht mehr möglich sein, denn dann wird der Asphalt abgefräst und die Straße bis zu 3 Meter tief aufgegraben, denn es wird ein neuer Kanal verlegt. Diese Prozedur hat der Kreuzungsbereich oben an der Straße schon hinter sich, hier sind die Kanalarbeiten bereits abgeschlossen und der eigentliche Ausbau des Kreisels kann beginnen. „Die Baustelle läuft wirklich gut. Die für den Kanal zuständige Baufirma Reuscher arbeitet zügig und die Abstimmung mit den Anliegern klappt prima“, lobt das Team Straßenbau der Verbandsgemeindeverwaltung. Im nächsten Schritt werden im Kreuzungsbereich verschiedene Versorgungsleitungen für Wasser, Strom, Gas und Telekommunikation erneuert, teilweise auch die dazugehörigen Hausanschlüsse.

In der Philipp-Gehling-Straße sollen im Zuge der Baumaßnahme die Wasserleitungen und Hausanschlüsse erneuert werden. Diese Arbeiten werden später ausgeführt. Allerdings wird der dortige Kanal an den neuen Kanal unter der Freiherr-vom-Stein-Straße angeschlossen, so dass die bestehende Absperrung in der Philipp-Gehling-Straße etliche Meter nach oben (Richtung Wiedstraße) verlegt werden muss.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Baustelle für Fußgänger gesperrt – Umleitungen beschildert
Trotz Absperrungen, eindeutigen Beschilderungen und regem Verkehr von Baumaschinen überqueren immer wieder Fußgänger den Baustellenbereich zwischen Fürstenweg und Albertstraße. Das hat mit Beginn des neuen Schuljahres sprunghaft zugenommen, denn nun gehen morgens und mittags viele Schüler auf dem Weg vom/zum Schulzentrum einfach durch die Baustelle. Das Ordnungsamt weist auf die Unfallgefahr für die Schüler und die Mitarbeiter der Baufirmen hin. Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland appelliert an die Eltern: „Bitte weisen Sie Ihre Kinder auf die Gefahren hin und sprechen Sie mit ihnen den Schulweg entlang der Umleitungsstrecke durch. Nur diese Routen sind sichere Schulwege“. Die Umleitungen rund um die Baustelle sind beschildert. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Lebensmittelretter suchen Räumlichkeiten in Hachenburg

Der Verein Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. hat sich zum Ziel gemacht, Lebensmittel vor der ...

Tierheim Ransbach-Baumbach auf gutem Weg in die Zukunft

Kurzer Rückblick: Anfang des Jahres hat der Hilferuf des Tierheimes in Ransbach-Baumbach die Tierliebhaber ...

Wildkatzen - Bedrohte Jäger

Die Europäische Wildkatze sieht der Hauskatze zwar ähnlich, ist aber nicht der wilde Vorfahre unserer ...

Diebstahl von zwei PKW Hyundai

Auf Hyundais hatten es Diebe in Ransbach-Baumbach abgesehen: einen Hyundai Tucson, Farbe weiß und einen ...

Equipe France lädt ein zum Radfahren mit Verstand

Themen für den monatlichen Radler-Stammtisch der „Equipe France“ gibt es auch im September reichlich: ...

Seniorenleitstelle informiert: Jahresringe als Audiodatei verfügbar

Gedruckt begleitet sie seit über 30 Jahren so manchen älteren Menschen im Westerwald und an der Sieg ...

Werbung