Werbung

Nachricht vom 02.09.2020    

Lebensmittelretter suchen Räumlichkeiten in Hachenburg

Der Verein Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. hat sich zum Ziel gemacht, Lebensmittel vor der Mülltonne zu retten und sie stattdessen kostenlos an Bedürftige zu verteilen. Für seine ehrenamtliche Tätigkeit sucht der Verein nun nach dauerhaften Räumlichkeiten in Hachenburg.

Lebensmittelretter suchen Räume. Foto: privat

Hachenburg. Wie passend wäre es, zu sagen, dass der Verein Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. ganz jung wie aus dem Ei gepellt ist? Denn schließlich ist es ein ganz junger Verein, der sich einiges auf die Flagge geschrieben hat. Denn nichts Geringeres als das Retten von Lebensmitteln hat sich der Hachenburger Verein als Ziel gesetzt. Und damit nicht genug, werden die geretteten Lebensmittel anschließend kostenlos an Bedürftige verteilt.

Seit geraumer Zeit stehen dem Verein Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. für die kostenlose Verteilung der Lebensmittel die Räumlichkeiten der Rundsporthalle Hachenburg zur Verfügung. Zudem wird das Umsonst-Lädchen in Nistertal auf eigenen Kosten betrieben. „Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung und Bereitstellung durch die Stadt.“, sagt Diana Stephan, Vorsitzende des Vereins. „Für den Anfang ist uns sehr geholfen worden und wir wissen das sehr zu schätzen. Aber es ist und bleibt leider nur eine Übergangslösung.“

Und so sucht der Verein Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. nach einer dauerhaften Lösung für die Vereinstätigkeiten in Hachenburg. „Wir möchten gerne eine Räumlichkeit, in der wir sowohl das Umsonst-Lädchen wie auch die Lebensmittelausgabe betreiben dürfen. Dann können wir auch weiter feste Öffnungszeiten für Bedürftige anbieten und uns verlässlich in unserer Tätigkeit weiterentwickeln.“, so Stephan. So möchte der Verein auch weiterhin samstags in Hachenburg für die Verteilung der Lebensmittel garantieren und unter der Woche das Umsonst-Lädchen von montags bis donnerstags öffnen können.

Vermieter, die ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen würden und sich gerne dadurch ebenfalls sozial engagieren, können sich jederzeit gerne bei Diana Stephan und dem Verein melden. Entweder per Facebook-Nachricht oder per E-Mail an freundeskreisderlebensmittelretter@web.de. „Wir arbeiten mit Hochdruck gleichzeitig an unserer Homepage, deshalb müssen wir zurzeit noch auf diese beiden Kommunikationswege zurückgreifen.“, erläutert Diana Stephan. Selbstverständlich freut sich der Verein auch über neue Mitglieder und freiwillige Helfer sowie Unternehmen und Privatpersonen, die Lebensmittel spenden möchten. Der Mitgliedsantrag wird ebenfalls auf Anfrage per E-Mail verschickt, der Jahresbeitrag beträgt 12 Euro. Unternehmen und Privatpersonen, die Lebensmittel und andere Alltagsgegenstände rund um den Haushalt sowie Kleidung spenden möchten, können sich ebenfalls gerne per E-Mail beim Verein melden.



Über Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V.:
Mit dem Ziel noch brauchbare Lebensmittel vor der Mülltonne zu bewahren und diese stattdessen an Bedürftige zu verteilen, gründete sich der Verein Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V.. Dabei sammelt der Verein nur Lebensmittel ein, die zum Verzehr noch absolut geeignet sind, aber nicht mehr verkauft werden würden.

Damit möchte der Verein zum einen auf die Lebensmittelverschwendung aufmerksam machen und über die Vorteile ökologisch und nachhaltig hergestellter Lebensmittel informieren. Zudem möchte der Verein mit den gesammelten Lebensmitteln die prekäre Situation von Bedürftigen mindern und sie mit den gespendeten Lebensmitteln unterstützen. Für die Ausgabe an Bedürftige ist kein Nachweis notwendig. Eine telefonische Anmeldung im Vorfeld reicht aus. Jeden Samstag erfolgt die Lebensmittelausgabe in der Rundsporthalle in Hachenburg.

Der Verein Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. betreibt darüber hinaus ehrenamtlich das Umsonst-Lädchen in Nistertal. Hier können montags bis donnerstags Gegenstände des alltäglichen Bedarfs – etwa Kleidung, Schuhe, Haushaltswaren wie Geschirr –von Bedürftigen abgeholt werden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Tierheim Ransbach-Baumbach auf gutem Weg in die Zukunft

Kurzer Rückblick: Anfang des Jahres hat der Hilferuf des Tierheimes in Ransbach-Baumbach die Tierliebhaber ...

Wildkatzen - Bedrohte Jäger

Die Europäische Wildkatze sieht der Hauskatze zwar ähnlich, ist aber nicht der wilde Vorfahre unserer ...

Drei Rekorde verzeichnet beim Lesesommer

Der Lesesommer 2020 ist in der Stadtbücherei erfolgreich zu Ende gegangen Noch nie wurden insgesamt so ...

Kanalarbeiten in der Freiherr-vom-Stein-Straße beginnen

Die Bauarbeiten für den neuen Kreisel an der Kreuzung Fürstenweg / Freiherr-vom-Stein-Straße / Albertstraße ...

Diebstahl von zwei PKW Hyundai

Auf Hyundais hatten es Diebe in Ransbach-Baumbach abgesehen: einen Hyundai Tucson, Farbe weiß und einen ...

Equipe France lädt ein zum Radfahren mit Verstand

Themen für den monatlichen Radler-Stammtisch der „Equipe France“ gibt es auch im September reichlich: ...

Werbung