Werbung

Nachricht vom 03.09.2020    

Eisbachtaler Partie gegen TuS Koblenz als Risikospiel eingestuft

Am Mittwoch, 9. September, steht das erste Heimspiel der Saison 2020/2021 in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar für die Sportfreunde Eisbachtal an. Zu Gast ist dann ab 18 Uhr im Eisbachtalstadion in Nentershausen die TuS Koblenz. Die Begegnung ist, wie bereits in den Vorjahren, von der Polizei als Risikospiel eingestuft worden. Unter Beachtung der Coronabestimmungen und den nötigen Vorkehrungen für ein Risikospiel, sind in Abstimmung mit der Polizei keine Gästefans zugelassen.

Symbolfoto

Nentershausen. „Das ist aus sportlicher Sicht bedauerlich, aber unter den aktuellen Umständen leider nicht zu ändern. Die TuS Koblenz wird übrigens zu keinem ihrer Heimspiele Gästefans zuzulassen", erklärt der Vorstand der Eisbären.

Den Fans der Eisbachtaler Sportfreunde empfiehlt der Verein, Dauerkarten für die aus elf Spielen bestehende Qualifikationsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zu erwerben. Vorteile sind neben günstigeren Eintrittspreisen auch ein separater Eingang zu den Spielen sowie eine vereinfachte Registrierung. Dauerkarten sowie weitere Informationen hierzu gibt es bei Roger Perne, r.perne@sportfreunde-eisbachtal.de.

Die Eisbären weisen außerdem darauf hin, dass es für die Karten an der Tageskasse die Abläufe sehr beschleunigen würde, wenn alle Zuschauer einen Registrierungsbogen, der auf der Homepage der Eisbachtaler Sportfreunde www.sportfreunde-eisbachtal.de abgerufen werden kann, ausgefüllt zum Spiel mitbringen.

Während des Spiels gegen die TuS werden außerdem die Eintrittskarten für das nächste Heimspiel der Sportfreunde gegen den TSV Emmelshausen (Samstag, 12. September, 15.30 Uhr) verkauft. (Andreas Egenolf, Sportfreunde Eisbachtal)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Neue Übersichtstafeln und Spenden für Waschbärenhaus im Marienberger Wildpark

Gleich drei neue, große Übersichtstafeln konnte der Vorstand des Fördervereins Wildpark Bad Marienberg ...

Insgesamt 190 Jahre aktiv für die SPD

Eine schöne Aufgabe hatte der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Hendrik Hering anlässlich ...

Westerwälder CDU-Landtagsabgeordnete fordern klares Bekenntnis zum heimischen Wald

Dass der Westerwald vom Waldsterben in Rheinland-Pfalz besonders betroffen ist, davon kann sich jeder ...

D-Jugend JSG Hachenburg siegt in neuen Trikots mit 11:0

Neue Trikots für die D- Jugend der JSG Hachenburg/ Müschenbach.
Bereits in der Rückrunde der letzten ...

Moderne elektronische Zielbilderfassung und neuer Schallschutz

Corona-Zeit. Während die Corona-Pandemie das Vereinsleben zahlreicher Vereine nahezu zum Erliegen gebracht ...

Zukunft für den Hachenburger Stadtwald ermöglichen

Vielfältige Impulse zur Zukunft des Stadtwaldes erhielten die Teilnehmer eines Fachgespräches zu dem ...

Werbung