Werbung

Nachricht vom 05.09.2020    

Motorradfahren für Kinderkliniken in Deutschland

Um zu zeigen, dass Motorradfahrer keine schnellen Rüpel auf lauten Bikes sind, wurde bereits 2016 die Snake on Wheels Tour ins Leben gerufen: Bundeswehrangehörige – insbesondere des Sanitätsdienstes – und deren Freunde, fahren zum Ende der Saison gemeinsam eine Runde und spenden zudem für den guten Zweck; nämlich für die DRK-Kinderklinik in Siegen. So sind in den letzten Jahren mehrere Tausend Euro an Spenden und einige tausend Kilometer zusammengekommen.

Arnd Dickel (links) und Michael Zacher mit ihren Motorrädern an der DRKKinderklinik Siegen. Fotos: privat

Siegen. Unter den aktuellen Corona-Vorgaben haben sich die Initiatoren, Oberstleutnant Michael Zacher vom Sanitätsdienst der Bundeswehr und Arnd Dickel, Fundraiser und Pressesprecher der DRK-Kinderklinik Siegen, für 2020 etwas Besonderes ausgedacht: Eine virtuelle Spendentour auf zwei oder drei Rädern zur nächstgelegenen Kinderklinik oder Kinderabteilung eines Krankenhauses. Den ganzen September lang sind Biker in ganz Deutschland dazu aufgerufen, sich auf ihr Motorrad zu setzen, eine Tour zu fahren und dabei einen Zwischenstopp an einer der wenigen noch verbliebenen Kinderkliniken oder einer Kinderabteilung eines Krankenhauses einzulegen. Dort wird dann das Smartphone gezückt und mit dem Bike vorm Krankenhaus einfach ein Selfie geschossen. Als Zeichen des Engagements posten die Biker dieses Bild dann auf der facebook-Seite der DRK Kinderklinik Siegen, der www.spendenaktion-motorrad.de oder bei Snake on Wheels.

Damit nicht nur eine ideelle Unterstützung erfolgt, sondern auch tatsächlich etwas bewegt werden kann, bitten die Veranstalter alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer um eine kleine Spende auf das Spendenkonto IBAN: DE 4844 7615 3407 6512 3605 bei der Volksbank in Südwestfalen eG oder per Paypal an info@drk-kinderklinik.de. Die Einnahmen werden nach Ablauf der Aktion dann aufgeteilt an die DRK Kinderklinik in Siegen sowie an die GKinD (Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e. V.) für die Unterstützung von deren Arbeit zugunsten des Erhalts von Kinderkliniken und Kinderabteilungen in ganz Deutschland.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir wollen auch 2020 unser Projekt durchziehen und würden uns freuen, wenn dieses Jahr Bikerinnen und Biker in ganz Deutschland eine Tour zu der nächstgelegenen Kinderklinik zu unseren Gunsten machen“, so Arnd Dickel, selbst seit gut 40 Jahren auf zwei Rädern unterwegs. Michael Zacher vom Sanitätsdienst der Bundeswehr ergänzt: „Mit dieser Aktion wollen wir wiederholt zeigen, dass Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer ein Herz für Kinder haben und sich für diese besonders engagieren.“

Am letzten Wochenende im September wird dann gemeinsam mit Generalarzt Dr. Bruno Most, Mitglied des Bundespräsidiums des Deutschen Roten Kreuzes, der Spendenscheck überreicht. „Was gibt es da Schöneres, als das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden und vor Ort ein Zeichen zu setzen“, betont Dr. Bruno Most. Seid dabei für diesen ganz besonderen Zweck und unterstützt mit uns gemeinsam diejenigen, die unsere Hilfe so besonders nötig haben!

Weitere Infos unter: Snake on wheels auf Facebook www.drk-kinderklinik.de oder https://www.facebook.com/DRK.Kinderklinik www.gkind.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über volle Notaufnahme im Krankenhaus

Hatten Sie ein schönes Wochenende? Die vielleicht letzten Spätsommertage unter freiem Himmel genossen, ...

Vier Fahrzeugführer unter Drogen erwischt auf A 3

In der Zeit von Freitag-Nachmittag bis Sonntag früh konnten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation ...

Durch platzenden Reifen am LKW-Auflieger elf weitere Fahrzeuge beschädigt

Einen folgenschweren Unfall durch einem Reifenplatzer an einem LKW-Auflieger meldet die Polizeiautobahnstation ...

Vincenz-Chefärzte bieten Coaching für Medizinstudierende an

Welcher Fachbereich passt zu mir? Die Famulatur in der Gynäkologie war zwar spannend, aber könnte nicht ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

In diesem Jahr fällt der Startschuss für die Wanderung am 2. Samstag eines jeden Monats in Sessenbach. ...

Neuer Wirgeser Pfarrer mag es, wenn die Ideen sprudeln

Pfarrer Markus Fehlhaber überrascht: Äußerlich wirkt er wie die Ruhe selbst; spricht bedächtig und langsam. ...

Werbung