Werbung

Nachricht vom 06.09.2020    

Unfall mit zwei beteiligen Motorradfahrern

Am Sonntag, den 6. September 2020 ereignete sich gegen 15.30 Uhr in der Gemarkung Heilberscheid ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Motorradfahrern. Beide Kradfahrer wurden dabei schwer verletzt.

Symbolfoto

Heilberscheid. Eine Motorradgruppe befuhr die K161 aus Richtung Gelbachtal kommend und beabsichtige in der Gemarkung Heilberscheid, im Kreuzungsbereich auf die K165 abzubiegen. Aus noch nicht geklärter Ursache kam es zum Zusammenstoß von zwei Mitgliedern der Motorradgruppe.

Beide Motorradfahrer wurden durch den Unfall verletzt, Lebensgefahr besteht nicht. Vor Ort waren mehrere Rettungswagen, ein Rettungshubschrauber sowie Einsatzfahrzeuge der Polizei.
(PM Polizei)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


7. Marienrachdorfer Regenbogenbasar

Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 7. Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in der ...

Neustart im Evangelischen Familienzentrum „Miteinander“ in Hachenburg

Nach der Gründung im Jahr 2014 stand das Ev. Familienzentrum „Miteinander“ in Hachenburg in den letzten ...

Gerrit Oettgen ist Jahressieger im FV Rheinland bei DFB-Aktion „Fair ist mehr“

Als Gerrit Oettgen im Herbst letzten Jahres ein besonderes Beispiel für Fair-Play gab, konnte er nicht ...

„Kirmesständchen“ des MGV Cäcilia Horbach

Für Chöre und Blasmusiker sind derzeit, auf Grund Corona-Pandemie, die Aktivitäten sehr eingeschränkt ...

Fünf Dörfer in der VG Ransbach-Baumbach trotzen Corona

Da hat sich die Pandemie aber mal mit ernsthaften Gegnern angelegt, die in schwierigen Zeiten nicht kampflos ...

Ausnahmen vom Tötungsverbot verstoßen bei Windenergieanlagen gegen Naturschutzrecht

„Die windkraftbedingte Tötung europäischer Vögel darf derzeit aus unionsrechtlichen Gründen nicht auf ...

Werbung