Werbung

Nachricht vom 06.09.2020    

Neustart im Evangelischen Familienzentrum „Miteinander“ in Hachenburg

Nach der Gründung im Jahr 2014 stand das Ev. Familienzentrum „Miteinander“ in Hachenburg in den letzten Jahren für bunte, abwechslungsreiche und unterstützende Angebote für die ganze Familie. Vorträge zu Erziehungsfragen, Elternfrühstücke, Krabbelgruppen, Familientage, Ferienbetreuung und vieles mehr prägten die Arbeit und fanden eine sehr gute Resonanz.

Hachenburg. Nach einer längeren Pause kann aufgrund von personellen sowie finanziellen Veränderungen die Arbeit im Familienzentrum erfreulicherweise jetzt wiederaufgenommen werden. Mit „Kita!Plus: Kita im Sozialraum“ unterstützt das Land Rheinland-Pfalz Kindertagesstätten finanziell bei der Weiterentwicklung zum Kommunikations- und Nachbarschaftszentrum. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Regionalen Diakonischen Werk im Westerwaldkreis übernimmt Julia Wirfs, Dipl. Heilpädagogin und Systemische Paar- und Familientherapeutin die Koordination des Familienzentrums.

Die Hauptziele des Familienzentrums sind, den Austausch der Eltern untereinander sowie mit den Erzieher/innen und anderen helfenden Professionen zu erleichtern, Familien einen niedrigschwelligen Zugang zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten zu ermöglichen und Familien bei der Bewältigung des Alltags zu unterstützen. Durch generationsübergreifende Angebote soll eine engere Verbindung zwischen den verschiedenen Generationen gefördert werden.



Die erste Veranstaltung findet am Donnerstag, den 24. September um 19:30 zum Thema „Kinder stark machen – Prävention von sexualisierter Gewalt“ mit der Referentin Alexa Musch, Dipl. Sozialarbeiterin, vom DRK-Kinderschutzdienst Westerwald statt. Veranstaltungsort ist das Ev. Gemeindehaus, Steinweg 15 in Hachenburg. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung an Familienzentrum.hgb@gmx oder unter 02662/947532 ist erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Gerrit Oettgen ist Jahressieger im FV Rheinland bei DFB-Aktion „Fair ist mehr“

Als Gerrit Oettgen im Herbst letzten Jahres ein besonderes Beispiel für Fair-Play gab, konnte er nicht ...

Unfallflucht durch unbekannten Motorradfahrer

Am Sonntag, den 6. September 2020 gegen 16:45 Uhr ereignete sich auf der L 290 zwischen den Ortslagen ...

WWV Bad Marienberg wanderte auf dem Wasser-Erlebnis-Pfad

Der Wanderweg startete für die Mitglieder des Westerwaldvereins in der Nähe des Hopfengartens der Hachenburger ...

7. Marienrachdorfer Regenbogenbasar

Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 7. Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in der ...

Unfall mit zwei beteiligen Motorradfahrern

Am Sonntag, den 6. September 2020 ereignete sich gegen 15.30 Uhr in der Gemarkung Heilberscheid ein Verkehrsunfall ...

„Kirmesständchen“ des MGV Cäcilia Horbach

Für Chöre und Blasmusiker sind derzeit, auf Grund Corona-Pandemie, die Aktivitäten sehr eingeschränkt ...

Werbung