Werbung

Nachricht vom 06.09.2020    

Gerrit Oettgen ist Jahressieger im FV Rheinland bei DFB-Aktion „Fair ist mehr“

Als Gerrit Oettgen im Herbst letzten Jahres ein besonderes Beispiel für Fair-Play gab, konnte er nicht ahnen, dass er aus diesem Grund zum Jahressieger der DFB-Aktion „Fair ist mehr“ im Fußballverband (FV) Rheinland gekürt werden sollte.

Gerrit Oettgen ist Jahressieger bei der DFB-Aktion „Fair ist mehr“ im Fußballverband Rheinland. Dafür gab es eine DFB-Urkunde, ein Aktions-Shirt sowie eine Einladung zu einem Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft. Fotos: Willi Simon

Alpenrod. Bei einem Meisterschaftsspiel seines damaligen Vereins SSV Hattert gegen die SG Westernohe gab beim Stand von 1:2 nach einem Gerangel im Westernoher Strafraum Foulelfmeter für seinen SSV. Heftige Diskussionen folgten, der Schiedsrichter blieb bei seiner Entscheidung. Nun kam der Moment für Gerrit Oettgen. Er spielte den Ball zum gegnerischen Torwart zurück. Kein Tor, kein möglicher Ausgleich. Bei einer 5:0 Führung keine besondere Sache, aber bei einem 1:2 Rückstand sehr wohl. Für dieses Beispiel vorbildlicher Fairness wurde Oettgen bereits zum ‚Monatssieger‘ im Fußballverband Rheinland gewählt. Nun folgte sogar die Wahl zum Jahressieger der Saison 2019/20.

Zur Ehrung von Gerrit Oettgen war das Präsidiumsmitglied für „Sozialpolitische Aufgaben“ im FVR, Dieter Kerschsieper nach Alpenrod gekommen, wo inzwischen Gerrit seine Fußballzelte aufgeschlagen hat. Zufällig im Spiel gegen seinen früheren Club. Kerschsieper bezeichnete das Verhalten von Oettgen als extrem fair, zumal in einer solchen Situation. Hier könnten die hochbezahlten Profis von den Amateuren lernen. Als Dankeschön überreichte Kerschsieper eine Urkunde des DFB und ein Aktions-Shirt. Dazu eine Einladung des DFB zu einem Länderspiel der Nationalmannschaft, wo man in einem Hotel mit der Mannschaft wohnen wird.



Dem könnte noch mehr folgen. Es wird auch ein bundesweiter DFB-Sieger aller Landesverbände auserkoren werden. Also Daumendrücken für Gerrit, der nach der Ehrung in Alpenrod sagte: „Ich würde es heute genauso machen. Ich war stets ein fairer Spieler, der auch keine Schwalben provoziert. Meine Aktion sollte Vorbildfunktion sein, insbesondere für Jugendspieler.“ Vorstandsmitglied Willi Simon gratulierte für den Fußballkreis Westerwald/Sieg.
Willi Simon


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Weitere Artikel


Unfallflucht durch unbekannten Motorradfahrer

Am Sonntag, den 6. September 2020 gegen 16:45 Uhr ereignete sich auf der L 290 zwischen den Ortslagen ...

WWV Bad Marienberg wanderte auf dem Wasser-Erlebnis-Pfad

Der Wanderweg startete für die Mitglieder des Westerwaldvereins in der Nähe des Hopfengartens der Hachenburger ...

Bundesliga-Luft im Schulstadion von Westerburg

Am kommenden Samstag, 12. September 2020, bestreiten die U17-Junioren der TSG 1899 Hoffenheim im Westerburger ...

Neustart im Evangelischen Familienzentrum „Miteinander“ in Hachenburg

Nach der Gründung im Jahr 2014 stand das Ev. Familienzentrum „Miteinander“ in Hachenburg in den letzten ...

7. Marienrachdorfer Regenbogenbasar

Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 7. Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in der ...

Unfall mit zwei beteiligen Motorradfahrern

Am Sonntag, den 6. September 2020 ereignete sich gegen 15.30 Uhr in der Gemarkung Heilberscheid ein Verkehrsunfall ...

Werbung