Werbung

Region |


Nachricht vom 30.08.2010    

Forum für HIV- und Aidskranke zeigt neue Therapien

Experten stellen im Klinikum Kemperhof in Koblenz aktuelle medizinische Möglichkeiten vor. Dabei werden umfassende Information für Betroffene und Interessierte geboten.

Region. Laut Robert-Koch-Institut gab es 2009 mehr als 2800 neu diagnostizierte HIV-Infektionen in Deutschland. Auch in der Region steigt die Zahl der Betroffenen. Der Arbeitskreis Aids Rheinland-Pfalz Nord, dem auch die AIDS-Beratungsstelle des Kreisgesundheitsamtes in Montabaur angehört, macht sich seit Jahren für den Schutz der Betroffenen vor Diskriminierung und für die Aufklärung der Bevölkerung stark.

Schon zum 14. Mal lädt der Arbeitskreis Aids Rheinland-Pfalz Nord am Samstag, den 25. September, von 9 bis 15 Uhr, zum Koblenzer Aids- und Hepatitisforum ein. Dabei stellen die Organisatoren im Personalwohnheim des Gemeinschaftsklinikums Kemperhof Koblenz sowohl die modernen Therapiemöglichkeiten als auch die seelischen Probleme der Betroffenen wie Depressionen, Müdigkeit und Partnerschaftskonflikte in den Fokus. Das Forum soll nicht nur medizinische Berufsgruppen ansprechen. Die Tagung richtet sich gleichermaßen an Pädagogen, Betroffene und an Personen, die im Suchtbereich und im Strafvollzug arbeiten oder in der Prävention und Jugendarbeit tätig sind.



Nach der Begrüßung durch den Koblenzer Oberbürgermeister beginnen die Vorträge. Experten widmen sich dabei den Krankheiten unter verschiedenen Gesichtspunkten. Im Anschluss an die Mittagspause wird bei einer Podiumsdiskussion das Thema „Machtmissbrauch, Gewalt, Sexualität in asymmetrischen Beziehungen“ behandelt. Ganztägig können sich die Teilnehmer an den zahlreichen Ausstellungsständen informieren. Außerdem gibt es eine Kinderbetreuung.

Eine Anmeldung zum kostenfreien Forum ist nicht notwendig. Infos gibt es beim Kreisgesundheitsamt in Montabaur unter Telefonnummer 02602/124720.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


WGH fordert Beauftragten für Inklusion in Hachenburg

Die Wäller Gemeinschaft Hachenburg (WGH) setzt sich für eine verbesserte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Neuer Wegweiser für psychische Gesundheit im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat einen umfassenden Leitfaden veröffentlicht, der Betroffenen ...

Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. ...

Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3: Verkehrseinschränkungen bei Heiligenroth und Ebernhahn

Auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Diez schreiten die Instandsetzungsmaßnahmen ...

Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt ...

Geplante Stromabschaltung in Halbs und Höhn am 25. Mai

Am 25. Mai wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs und Höhn warten. In dieser ...

Weitere Artikel


Gymnasium Bad Marienberg nimmt am Schüler-Landtag teil


Ende November tagt zum wiederholten Male der Schüler-Landtag in Mainz. In diesem Jahr konnte sich die ...

Kinderturnclub ist ein „Stern des Sports“

Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg belegen Platz eins im Regionalentscheid für die beiden Landkreise ...

Eine Jubiläumsfeier voller ideenreicher Überraschungen

„90 Jahre sportliche Vielfalt in Welschneudorf“ – so war die Jubiläumsfeier des Sportvereins 1920 am ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg


Die Löwenstadt feiert am Wochenende des 11. und 12. Septembers das Wein- und Schlemmerfest. Verschiedene ...

Neubaugebiet für Westerburg-Sainscheid

Ein Neubaugebiet in Sainscheid soll familienfreundliche Baupätze schaffen. Familien mit Kindern zahlen ...

Stöffel-Fest fand trotz Regen guten Zuspruch

Bereits zum siebten Mal fand im Teritär- und Erlebnispark in Enspel das Stöffelfest statt. Trotz des ...

Werbung