Werbung

Region |


Nachricht vom 30.08.2010    

Kinderturnclub ist ein „Stern des Sports“

Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg belegen Platz eins im Regionalentscheid für die beiden Landkreise Altenkirchen und Westerwald des bundesweiten Wettbewerbs „Sterne des Sports“ 2010. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der TV 08 Baumbach und der Wissener Schützenverein.

Hachenburg/Westerwald. Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e.V. sind Sieger des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald. Bei der Bewertung der Teilnehmerbeiträge entschied sich die Jury in Hachenburg für das Konzept des Vereins, der in seinem Kinderturnclub unter Einbeziehung der Eltern, Schulen und Kindergärten gezielt daran arbeitet, die gesunde und hochwertige Entwicklung der Bewegungs- und Ernährungsräume zu vermitteln. Bewegungsmangel und sozialer Vereinsamung sollen dadurch vorgebeugt werden. Regelmäßig nehmen Aussiedlerkinder und Kinder anderer Nationen das Angebot wahr, wodurch der gegenseitige Austausch schon in jungen Jahren möglich sei. Die „Sterne des Sports“ sind eine Auszeichnung für Sportvereine, die spezielle Programme für Kinder und Jugendliche aufgelegt haben, Maßnahmen zur Integration von Menschen aus anderen Ländern entwickeln, Sinn für die Einbeziehung ganzer Familien beweisen oder solche Vereine, wo Gesundheitssport im Vordergrund steht. Der Wettbewerb wird von den Volks- und Raiffeisenbanken und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) durchgeführt. „Mit der Auszeichnung werden Projekte gewürdigt, die über den Sport hinausgehen. Wir wollen die Bedeutung der Sportvereine für die Gesellschaft immer wieder hervorheben“, sagte Paul-Josef Schmitt, Vorstand der Westerwald Bank.
Auf Platz zwei in der Region landete der Turnverein 08 Baumbach e.V. mit seinem Angebot Seniorensport. Hier wird seit Jahrzehnten in verschiedenen Altersklassen das sportliche Miteinander gepflegt, unter anderem in der so genannten „Hochbetagten“-Gruppe mit Teilnehmern im Alter von derzeit 80 bis 93 Jahren. Ziel sind hier altersgerechte Bewegungs- und Koordinationsübungen sowie Spiele. Gehirnjogging und regelmäßige gesellige Veranstaltungen runden das Angebot ab. Platz drei schließlich belegt der Wissener Schützenverein e.V. 1870. Er hat die Jury mit seinem Konzept „Integration von Menschen aus anderen Ländern“ überzeugt. Neben der Pflege langjähriger internationaler Beziehungen hat der Verein in diesem Jahr eine breite Werbekampagne gestartet. Schüler und Jugendliche aus Migrantenfamilien sowie deren Angehörige sollen gezielt für den Schießsport und das gesellige Umfeld des Vereins gewonnen werden.
Für den ersten Platz auf regionaler Ebene erhalten die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg den Großen Stern des Sports in Bronze sowie 500 Euro für die Vereinskasse. Außerdem wird das Konzept auch auf Landesebene beurteilt und schafft es vielleicht sogar in die Bundesjury. Erst danach erfolgt eine offizielle Preisübergabe. Einen Kleinen Stern in Bronze erhalten der Turnverein 08 Baumbach e.V. und der Wissener Schützenverein, zudem gibt es noch 350 bzw. 250 Euro Vereinszuschuss.
„Wir hoffen natürlich, dass die Erfolge der Vereine auch für andere Motivation sind, ihre Arbeit beim nächsten Mal vorzustellen und sich der Jury zu stellen. Dabei ist jeder Verein, der sich für die Gesellschaft engagiert, ein Stern des Sports. Umso schwerer ist die Entscheidung für die Jurymitglieder auch in diesem Jahr gefallen. Deshalb danken wir ganz besonders den weiteren Teilnehmern, die sich mit vorbildlichen Konzepten beworben haben“, sagte Paul-Josef Schmitt abschließend. Insgesamt hatte die Jury in diesem Jahr 14 Konzepte aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald zu bewerten. Neben den drei Bestplatzierten waren dies der Turn- u. Sportverein (TuS) 1894 e.V. Wallmerod, Turn- und Sportgemeinschaft Biersdorf e.V., FSV 1919 Kroppach e.V., TuS Hachenburg 1846/1919 e.V., Turn- u. Sportgemeinschaft (TSG) Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters, Sportclub (SC) Selters, Reha-Sportgemeinschaft Wissen, Sportgemeinschaft (SG) Westerwald e.V., Turn- und Sportverein (TuS) Irmtraut, Rehasport Hachenburg e.V. sowie die Sportfreunde Montabaur Aktiv e.V. mit ihrer Judo-Abteilung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Biber-Sonntag im Westerwald: Einblicke in die Welt der Landschaftsgestalter

Am zweiten Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhielten fast 40 Teilnehmer spannende Einblicke ...

Hilfe für Frauen: Rotary Club Westerwald spendet 6.000 Euro an Frauenhaus in Hachenburg

Mit einer Charity-Tombola auf dem Katharinenmarkt in Hachenburg konnte der Rotary Club Westerwald sehr ...

Nächtlicher Stromausfall in Ransbach-Baumbach und Mogendorf schnell behoben

In der Nacht zu Samstag (19. April) waren Ransbach-Baumbach und Teile von Mogendorf ohne Strom. Die Ursache ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Waldarbeiten im Gelbachtal: L313 wird für fünf Tage gesperrt

Nach den Ostertagen müssen sich Autofahrer im Gelbachtal auf eine Vollsperrung der L313 einstellen. Grund ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Weitere Artikel


Eine Jubiläumsfeier voller ideenreicher Überraschungen

„90 Jahre sportliche Vielfalt in Welschneudorf“ – so war die Jubiläumsfeier des Sportvereins 1920 am ...

Mit Spiel, Spaß und Musik runden Geburtstag gefeiert


In diesem Jahr feierte der DRK-Kinderschutzdienst Westerwald, der neben seinem Hauptsitz in Hachenburg ...

Rock und Pop am Sommerfestival


Am Dienstagabend trat die Hennefer Special-Guest-Band auf dem Marktplatz in Bad Marienberg auf. Die ...

Gymnasium Bad Marienberg nimmt am Schüler-Landtag teil


Ende November tagt zum wiederholten Male der Schüler-Landtag in Mainz. In diesem Jahr konnte sich die ...

Forum für HIV- und Aidskranke zeigt neue Therapien

Experten stellen im Klinikum Kemperhof in Koblenz aktuelle medizinische Möglichkeiten vor. Dabei werden ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg


Die Löwenstadt feiert am Wochenende des 11. und 12. Septembers das Wein- und Schlemmerfest. Verschiedene ...

Werbung