Werbung

Nachricht vom 13.09.2020    

„Dies & Das“: Kunstpräsentation des Kunstvereins Montabaur

Am Sonntag 4. Oktober 2020 zeigen die Mitglieder vom Kunstverein Montabaur von 12 bis 17 Uhr im b-05 in und vor den kleinen Bunkern 1- 4 in lockerer Präsentation mit Abstand, exklusive künstlerische Werke unter dem Titel „Dies & Das“.

Foto: Veranstalter

Montabaur. Mit dieser Kunstherbst-Aktion, die die Winterpause (ab Mitte Oktober2020) einläutet, möchte der Kunstverein Montabaur nochmal ein kunstinteressiertes Publikum ins Kunst-, Kultur- und Naturareal des b-05 locken. Im Cafe´ b-05 kann es dort köstlich bewirtet werden und die Natur der parkähnlichen Anlage des ehemals militärisch genutzten Geländes bei einem Rundgang genießen. Die Wettergöttin wird den Besuchern hoffentlich hold sein.

Es soll ein kleiner Ersatz sein für die coronabedingte Veranstaltung „Kunst in der Gass“. Die eine oder andere der ausgestellten Arbeiten könnte für das eigene, private Umfeld eine Bereicherung oder auch zum Verschenken für diverse Anlässe werden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Ralf Seekatz erläutert die Finanzsituation in der EU

Der Westerburger Europa-Parlamentarier Ralf Seekatz erläutert in seinem letzten „Brief aus Brüssel“ den ...

Verkehrsunfall zwischen Motorrad und zwei PKW

Am Sonntag, den 13. September 2020 gegen 17:45 Uhr, kam es auf der L 285 zwischen Kirburg und Langenbach ...

Grüne Hachenburg stellen Antrag zur zukünftigen Nutzung des Stadtwaldes

Für die kommende Stadtratssitzung am Montag, den 21. September 2020, stellen die Grünen Hachenburg einen ...

Nicole nörgelt… über Tretminen auf Bürgersteigen

Ich gebe es ja zu, ich bin manchmal typisch deutsch. Ich rege mich auf, wenn jemand über zwei Parklücken ...

Buchtipp: „Feuervogel“ von Karin Klasen

Drei ungewöhnliche Geschichten erzählt die Westerwälder Autorin Karin Klasen in ihrem neuen Buch. Sie ...

Grandioses Tribute-Konzert von „We rock Queen“ rockte den Westerwald

Strahlendes Wetter traf auf strahlende Besucher in Ransbach-Baumbach, die sich gemeinsam mit den Musikern ...

Werbung