Werbung

Nachricht vom 14.09.2020    

NABU-Jahresprogrammplanung 2021

Unter der Leitung von Marcel Weidenfeller findet die diesjährige Terminabsprache für das Gruppenprogramm 2021 des NABU Hundsangen am Freitag, den 25 September 2020 statt. Die NABU-Gruppe freut sich auf neue Veranstaltungsvorschläge, gerne auch vorab per E-Mail. Gesucht werden wieder Ideen zum Umwelterleben, zur Umweltbildung für Jung und Alt, fantasievoll, abwechslungsreich sowie attraktiv gestaltet und durchgeführt.

Foto: Marcel Weidenfeller

Hundsangen. Mitzubringen ist ein Kalender 2021 für die Terminabstimmung. Veranstaltungsort ist die Brunnenstraße 11 in 56414 Hundsangen bei Jochen Hannappel. Beginn des Treffens ist 19 Uhr und Ende um circa 22 Uhr.

Um die Corona-Bekämpfungsverordnung einhalten zu können, ist eine Teilnahme nur mit vorheriger - Anmeldung unter celes.nabu-hundsangen@gmx.de mit Angaben des Namens, Adresse und der Telefonnummer möglich!
- Vor Betretung des Raumes sind die Hände zu desinfizieren!
- Der Mindestabstand von 1,5 m zwischen Personen ist einzuhalten!
- Eine Mund-Nasen-Bedeckung darf erst am Sitzplatz abgenommen werden!
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Weitere Informationen unter www.nabu-hundsangen.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Brücke, Stadtpark und mehr Grün

In vier Themengruppen erkundeten Selterser ihre Stadt, suchten nach Schwachpunkten, äußerten Wünsche ...

Schüler müssen auf Schulgelände Mund-Nasen-Bedeckung tragen

Lehrkräfte können den Kontakt mit anderen Schülern auf dem Schulgelände unterbinden, wenn ein Schüler ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

In Hillscheid findet die 3. Samstag-Wanderung eines jeden Monats statt. Startpunkt ist dabei das Hotel ...

Sabbra Cadabra bringt Black Sabbath auf die Open-Air-Bühne

Jetzt anmelden: Heavy Metal regiert am Freitag, 25. September 2020, 20 Uhr, im Stöffel-Park. Und zwar: ...

Stöffel-Gespräch am Tag des Geotops

In angenehmer Atmosphäre von spannenden Themen erfahren und sich mit anderen Interessierten austauschen: ...

Globaler Klimastreik am 25. September auch im Westerwald

Am Freitag, den 25. September, wird es seit langem wieder eine von wwgoesgreen organisierte Klimademo ...

Werbung