Werbung

Nachricht vom 14.09.2020    

Poetry Slam Landesmeisterschaft 2020 findet in Wissen statt

Nachdem bisher die rheinland-pfälzische Poetry Slam Landesmeisterschaft lediglich in den großen Städten wie Mainz, Kaiserslautern, Koblenz, Worms und Trier stattgefunden haben, werden die kommenden Titelkämpfe erstmals im Westerwald ausgefochten. Am 25. und 26. September sind die besten 18 Poet/innen des Landes eingeladen, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Leonie Batke (Foto: Andi Pontanus)

Wissen. Bei der zweitägigen Meisterschaft werden die Halbfinals am Freitag im Festsaal des Hotels Germania in Wissen (19 und 21 Uhr) ausgetragen. Die besten acht Poet/innen, die das Publikum am meisten begeistern werden, treten am nächsten Tag im Wissener Kulturwerk (20 Uhr) zum großen Finale an. Der/die Gewinner/in wird Rheinland-Pfalz bei den Deutschsprachigen Meisterschaften 2021 in Düsseldorf vertreten. 2019 gewann der wortgewandte Phriedrich Chiller im Landauer Theater die Slam-Krone, die er in diesem Jahr im Westerwald zu verteidigen versucht.

Nachdem die Landesmeisterschaft coronabedingt von Mai auf September verschoben
werden musste, findet die Veranstaltung nun ausschließlich in Wissen (vormals Halbfinale in Betzdorf und Finale in Wissen) mit angepasstem Hygienekonzept statt.

Was einst in den USA Ende der 80er Jahre in dunklen Kellerbars begann, erobert mittlerweile die großen Bühnen Deutschlands. Der moderne Dichterwettstreit, wie man Poetry Slam am besten ins Deutsche übersetzen kann, bringt nach und nach seine Stars in den medialen Fokus. Torsten Sträter, Lisa Eckhart, Nico Semsrott, Julia Engelmann, Marc Uwe Kling sind nur einige, die heute auf Comedy- und Kabarettbühnen oder als Autoren große Erfolge feiern und des Öfteren in Funk und Fernsehen zu sehen sind.

Was aber macht Poetry Slam aus und warum ist er so erfolgreich? In den Großstädten Deutschlands finden Wettbewerbe mit mehreren tausend Zuschauern statt, die die Bühnenhelden frenetisch feiern. Es ist ein Phänomen, doch die Zutaten sind einfach. In den Wettbewerben stellen sich die Poet/innen der Gunst der Zuschauer, denn die Besucher entscheiden per Abstimmung über Sieg oder Niederlage. Die Regeln sind denkbar simpel. Die vorgetragenen Texte müssen selbstverfasst sein, Requisiten, Verkleidungen, Instrumente sind verboten und die Länge des Vortrags darf sechs Minuten nicht überschreiten. Was die Poet/innen vortragen, bleibt ihnen selbst überlassen, sei es Autobiografisches, Fiktives, Gesellschaftskritisches, Lustiges oder Nachdenkliches, Gereimtes oder Ungereimtes. Die dadurch entstehende Vielfalt ist der Schlüssel zum Erfolg, denn die Besucher erleben innerhalb weniger Minuten eine live performte Achterbahnfahrt nach der anderen. Wer Poetry Slam kennt, sollte sich das Feuerwerk an Sprachkunst nicht entgehen lassen, wer noch nie beim Poetry Slam war, wird ihn lieben lernen.



Veranstaltet wird die Landesmeisterschaft von mario el toro, der Westerwälder Poetry Slam Reihe WortAnklage und dem Betzdorf-Kirchener Verein Kultur.Wagen e. V. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz, Lotto Rheinland-Pfalz Stiftung, Sparkasse Westerwald-Sieg, Förderverein der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf und der Werbeagentur mistral!marketing.

Termine und Eintrittskarten:
25. September: Wissen, Hotel Germania – Halbfinale 1 um 19 Uhr, 8 Euro*
25. September: Wissen, Hotel Germania – Halbfinale 2 um 21 Uhr, 8 Euro*
26. September: Wissen, kulturWERK – Finale um 20 Uhr, 12 Euro*

Schülertickets für alle Veranstaltungen je 5 Euro, zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren

Eintrittskarten gibt es in Wissen – Der Buchladen, Maarstraße 12 und in Betzdorf – Buchhandlung Mankelmuth, Bahnhofstraße 11 sowie online bei Eventim unter www.ogy.de/rlp2020 (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Brand in Einfamilienhaus in Simmern fordert Todesopfer

In der Beethovenstraße in Simmern ereignete sich am 7. April 2025 ein folgenschwerer Brand. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Weitere Artikel


CDU stellt Dr. Andreas Nick erneut als Direktkandidaten auf

Die Delegierten der CDU Rhein-Lahn und Westerwald haben ihren Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Nick ...

FLUX4ART 2020: Die Landeskunstschau Rheinland-Pfalz startet in Bendorf

Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz führt die vor zwei Jahren erfolgreich ...

VG Montabaur will Jugend für Politik interessieren

Auch in der Verbandsgemeinde Montabaur hat man die Zeichen der Zeit erkannt, dass die Gefahr besteht, ...

HomeRun – Vorstand des Kinderschutzbundes legt sich ins Zeug

Laufen, wandern, walken – Deutschland bewegt sich am Weltkindertag, Sonntag, 20. September 2020, um bedürftigen ...

Neue Waggons im Einsatz

Nachhaltig, leiser und optisch ansprechend: Schütz optimiert den zwischenbetrieblichen Schienenverkehr ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

In Hillscheid findet die 3. Samstag-Wanderung eines jeden Monats statt. Startpunkt ist dabei das Hotel ...

Werbung