Werbung

Region |


Nachricht vom 02.09.2010    

Neuer Ansprechpartner für Senioren


Sozialversicherungsfachangestellter Torsten Becker unterstützt von nun an die Beratungsstellte für ältere Bürger in Westerburg. Gleichzeitig bekam die Beratungsstelle einen neuen Namen.

Stadtbürgermeister Ralf Seekatz (rechts) begrüßt Torsten Becker. Becker ist gemeinsam mit Sybille Stuart Ansprechpartner im Pflegestützpunkt Westerburg-Rennerod.

Westerburg. Die Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere Bürger hat einen neuen Namen: „Pflegestützpunkt“. Dieser wird auf Grund einer gesetzlichen Veränderung personell aufgestockt. Torsten Becker, Sozialversicherungsfachangestellter, unterstützt als Pflegeberater Sybille Stuart. Beide Mitarbeiter stellten sich und ihre Arbeit bei Stadtbürgermeister Ralf Seekatz vor.

Durch eine gesetzliche Reform wurden die bereits 135 bestehende Beratungs- und Koordinierungsstellen, die in der Regel bei einem Pflegedienst angesiedelt sind, mit einem Pflegeberater der Pflegekasse aufgestockt. In Westerburg arbeiten in neuer Kooperation Sybille Stuart (evim ambulant) und Torsten Becker (AOK) zusammen.

Die Mitarbeiter beraten und informieren über die Leistungen der Pflegeversicherung. Sie erarbeiten mit den Betroffenen individuelle Hilfsmöglichkeiten, begleiten Menschen bei der Bewältigung einer veränderten Lebenssituation. Damit wollen sie pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen in allen Fragen zur Pflege unterstützend zur Seite stehen. Die Beratung ist kostenlos. Die Mitarbeiter beraten auch zu Hause.

Torsten Becker ist 43 Jahre alt und wohnt in Langenbach bei Kirburg. Es ist seit 1984 bei der AOK - Die Gesundheitskasse in Rheinland-Pfalz tätig. Er war unter anderem im Privatkundenservice sowie Krankengeldfallmanagement in unterschiedlichen Geschäftsstellen wie Hachenburg, Bad Marienberg, Montabaur und Betzdorf tätig. Seit Ende April arbeitet er als Pflegeberater für Westerburg.

Das Büro der Pflegestützpunktberatungsstelle für ältere Menschen liegt in der Hergenrother Straße 2 in Westerburg. Torsten Becker ist mittwochnachmittags ab 13 Uhr sowie donnerstags und freitags ganztägig für den Pflegestützpunkt Westerburg-Rennerod tätig und unter der Telefonnummer 0 152 - 09 01 40 96 erreichbar. Sybille Stuart ist dienstags bis donnerstags von 9 bis 13 Uhr nach telefonischer Absprache im Pflegestützpunkt erreichbar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth verspricht musikalische Vielfalt

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Unter ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei Bundespolizei, Zoll und ab 50plus

Die Agentur für Arbeit Montabaur bietet im Mai spannende Informationsveranstaltungen zu Karrieremöglichkeiten ...

Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, ...

Weitere Artikel


Jugendarbeit sollte mehr unterstützt werden

Der DRK Ortsverein Selters feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen. 25 aktive Helfer sind immer ...

Henni Nachtsheim und die „Voice Singers“

Die 2. Westerwälder MS-Tage bieten ein buntes Programm und reichlich Informationen. So wird unter anderem ...

Wildpark-Aktion zum Weltkindertag

Am 20. September ist Weltkindertag. Ein Tag, an dem in ganz Deutschland an die Rechte und das Wohlergehen ...

Wege der Energieoptimierung bei Kommunen

Am Montag, den 27. September lädt die Region Mittelrhein zu einem "Forum für Kommunen in der Region ...

Garten- und Hoffest gefeiert


Einige unterhaltsame und schöne Stunden erlebten am vergangenen Wochenende die Besucher des Garten- ...

Ersten runden Geburtstag gebührend gefeiert

Am vergangenen Wochenende feierte das Alten- und Pflegeheim „Hildegard von Bingen“ in Wallmerod seinen ...

Werbung