Werbung

Region |


Nachricht vom 02.09.2010    

Jugendarbeit sollte mehr unterstützt werden

Der DRK Ortsverein Selters feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen. 25 aktive Helfer sind immer dabei. Vor allem in der Jugendarbeit das das DRK Selters vorn dabei. Kürzlich besuchte der Landtagsabgeordnete und stellvertretende DRK-Kreisvorsitzende Ralf Seekatz den DRK Ortsverein Selters.

Hier wird Jugendarbeit groß geschrieben: Im DRK Ortsverein Seltern sind durchschnittlich 25 Helfer aktiv im Einsatz.

Selters. Der DRK Ortsverein Selters wurde als einer der ersten im Westerwaldkreis gegründet. In seiner 120-jährigen Geschichte kann er auf viele nennenswerte Ereignisse zurückblicken. „Eins davon ist der Spatenstich zu unserem Vereinshaus, welcher im Oktober 1988 vollzogen wurde“, hob Schatzmeister Willi Greschner in seinem informativen Vortrag hervor. Mit zahlreichen Fotos gab er einen Einblick in die umfangreichen Bauarbeiten, die - bis auf wenige Ausnahmen - alle in Eigenleistung erbracht wurden. Sein Rückblick über die vergangenen Jahrzehnte beinhaltete auch die Anschaffung der drei Einsatzfahrzeuge und des Katastrophenschutzanhängers. Die Einsatzfahrzeuge wurden von Vorstandsmitglied Benjamin Greschner ausführlich vorgestellt.

Das Bereitschaftsteam bestehe derzeit aus 25 aktiven Helfern, die zwischen 17 und 62 Jahren alt seien, so Greschner. Nach Auskunft von Bereitschaftsleiter Seha Savas hätten die Aktiven durchschnittlich 120 Einsätze im Jahr, wofür sie mehr als 5.000 Stunden ihrer Freizeit opferten. Auch im Bereich der Nachwuchsarbeit geht der Verein mit gutem Beispiel voran. So besuchen zwanzig Jugendrotkreuzler die regelmäßigen Gruppenstunden, die von Heike Savas geleitet werden. Gerne würde die Jugendrotkreuz-Leiterin für „ihre“ Kids neue, einheitliche Jacken anschaffen. Doch der jährliche Zuschuss reiche für die Jugend nicht aus. Ein Großteil des Geldes gehe für gemeinsame Aktivitäten wie Freizeiten, Schwimmen und ähnliches drauf.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Die Jugendarbeit ist wichtig und liegt mir am Herzen“, so Ralf Seekatz. Im Laufe der Jahre sei die Vereinsarbeit schwieriger geworden, überall ging die Zahl der Jugendlichen zurück. Umso erfreulicher sei es, dass der DRK Ortsverein Selters 20 junge Leute ans Ehrenamt heranführe. Seekatz, der dem Verein für die Zukunft alles Gute wünschte, erklärte sich bereit, auf Kreisebene weiterzuhelfen und sich für eine bessere Jugendförderung einzusetzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth verspricht musikalische Vielfalt

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Unter ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei Bundespolizei, Zoll und ab 50plus

Die Agentur für Arbeit Montabaur bietet im Mai spannende Informationsveranstaltungen zu Karrieremöglichkeiten ...

Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, ...

Weitere Artikel


Henni Nachtsheim und die „Voice Singers“

Die 2. Westerwälder MS-Tage bieten ein buntes Programm und reichlich Informationen. So wird unter anderem ...

Wildpark-Aktion zum Weltkindertag

Am 20. September ist Weltkindertag. Ein Tag, an dem in ganz Deutschland an die Rechte und das Wohlergehen ...

"Gesellschaft wirft einen Teil ihrer Jugend einfach auf den Müll"

„Chancenlose Jugendliche in Ausbildung und Beruf“ – unter diesem Motto hatte das Forum Soziale Gerechtigkeit ...

Neuer Ansprechpartner für Senioren


Sozialversicherungsfachangestellter Torsten Becker unterstützt von nun an die Beratungsstellte für ...

Wege der Energieoptimierung bei Kommunen

Am Montag, den 27. September lädt die Region Mittelrhein zu einem "Forum für Kommunen in der Region ...

Garten- und Hoffest gefeiert


Einige unterhaltsame und schöne Stunden erlebten am vergangenen Wochenende die Besucher des Garten- ...

Werbung