Werbung

Nachricht vom 16.09.2020    

Bewaffneter Raubüberfall auf eine Bäckereifiliale

In Westerburg fand heute früh ein Raubüberfall auf eine Bäckerei statt, in dem der Täter die Verkäuferin mit einer Schusswaffe zur Herausgabe des Bargelds zwang. Der Räuber floh in unbekannte Richtung, eine Täterbeschreibung liegt vor. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Westerburg. Am Mittwochmorgen (16. September) kam es gegen 5.15 Uhr in der Wörthstraße in Westerburg zu einem Überfall auf eine Bäckereifiliale.

Zum Tatzeitpunkt konnte der Täter die Bäckerei durch die unverschlossene Haupteingangstür betreten. Die zu diesem Zeitpunkt einzige Angestellte war gerade dabei, Backwaren in die Regale einzuräumen. Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte der Täter die Herausgabe von Bargeld, mit dem er danach in unbekannte Richtung flüchten konnte.

Täterbeschreibung: 30 bis 40 Jahre, sprach deutsch mit ausländischem Akzent, 180 bis 185 Zentimeter, schmale Figur, schwarze Maske über dem Kopf, Graues Kapuzenshirt, Kapuze über dem Kopf, dunkelblaue Jacke (Blouson), hellblaue Jeanshose, beige Sneaker/Halbschuhe mit weißem Rand über der Sohle.

Die Kriminalpolizei Montabaur hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Sachdienliche Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


ADG vergibt Förderpreis „Eine Chance fürs Leben“

Junge Talente in der Region fördern: Das ist das Ziel des Förderpreises der Akademie Deutscher Genossenschaften ...

Motorradfahrer verletzt, Unfallverursacher geflüchtet

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenmithilfe bei der Fahndung nach einem beige-weißen Toyota mit WW-Kennzeichen. ...

Brand in einer Firma im Gewerbepark West in Bad Marienberg

Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Marienberg wurden am Mittwochmittag zu einem Zimmerbrand ...

SPD Westerwald stellt Caroline Albert-Woll für den Wahlkreis Montabaur auf

Jeweils ohne Gegenstimmen wählten die Vertreter der SPD-Ortsvereine im Landtagswahlkreis 6 Montabaur ...

Feuerwehr-Tour durchs Land - hier die Termine

Seit dem 22. August ist der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz mit seiner 12-Wochen-Tour im ...

Wie Sie mit Sport Ihr Immunsystem stärken

Sport ist für den Körper erst einmal Belastung. Er sieht das auch zunächst als Störung seines Soll-Zustandes, ...

Werbung