Werbung

Region |


Nachricht vom 02.09.2010    

Stadtrat verabschiedete Josef Kehr

Seit 26 Jahren engagiert sich Josef Kehr im Westerburger Stadtrat. Da der 80-Jährige nun aus gesundheitlichen Gründen von seinem Mandat zurück trat, wurde er während der letzten Stadtratssitzung von Stadtbürgermeister Ralf Seekatz feierlich verabschiedet.

Seit 26 Jahren engagiert sich Josef Kehr (rechts) im Westerburger Stadtrat. Jetzt wurde er von Stadtbürgermeister Ralf Seekatz feierlich verabschiedet. Foto: Ulrike Preis

WESTERBURG. Seit 26 Jahren engagiert sich Josef Kehr im Westerburger Stadtrat. Jetzt legte der 80-Jährige aus gesundheitlichen Gründen sein Ratsmandat nieder. Während des öffentlichen Teils der letzten Stadtratssitzung im Westerburger Ratssaal wurde der Träger der Großen Ehrenplakette und der Landesehrennadel von Stadtbürgermeister Ralf Seekatz feierlich verabschiedet. Als CDU-Fraktionsmitglied war er seit 1973 im Umlegungsausschuss, von 1984 bis 1989 im Haupt- und Finanzausschuss, von 1994 bis 1999 im Rechnungsprüfungsausschuss, von 1989 bis 1994 im Umweltausschuss, von 1989 bis 1994 im Ausschuss für Stadtsanierung und Städtebauförderung, von 1994 bis 1999 im Ausschusses für Jugend und Soziales und seit 1994 Mitglied des Bau- und Planungsausschusses. Überdies engagierte er sich lange Jahre ehrenamtlich als stellvertretender Ortsvorsitzender der CDU Westerburg, Vorstandsmitglied im Förderverein der Liebfrauenkirche Westerburg und ist noch immer aktiver Sänger des Katholischen Kirchenchors.



„Mir war er stets ein wichtiger Freund und Weggefährte“, so Ralf Seekatz. Mit seiner ausgleichenden, ruhigen und sachlichen Art und seinem Fachwissen als Diplom-Ingenieur verliere die Stadt einen engagierten Kommunalpolitiker, der sich immer uneigennützig eingesetzt habe. Als Dank und Anerkennung erhielt Kehr ein handgeschnitztes Stadtwappen und eine Ehrenurkunde des Landes Rheinland-Pfalz. Josef Kehr dankte dem CDU Ortsverband, den Wählern und den Kollegen des Stadtrats, in dessen Kreis er sich stets wohlgefühlt habe. Als Nachfolger wurde Ulrich Künz per Handschlag verpflichtet. (upr.)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth verspricht musikalische Vielfalt

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Unter ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei Bundespolizei, Zoll und ab 50plus

Die Agentur für Arbeit Montabaur bietet im Mai spannende Informationsveranstaltungen zu Karrieremöglichkeiten ...

Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, ...

Weitere Artikel


Lohn für die fleißigsten jungen Leser

Zum Abschluss des diesjährigen Lesesommers der Stadtbücherei Montabaur werden alle teilnehmenden Kinder ...

Einblicke in das Werk von Heinrich Böll

In der Reihe “LiteraturWelten — Biographien kluger LiteratInnen und Lesung aus ihren Werken” der Stadtbücherei ...

Helfende Hände im Dienst am Nächsten

Seit einem Jahr ist die Arbeitsgruppe (AG) Nachbarschaftshilfe im Bürgerverein Stadtmarketing Montabaur ...

"Gesellschaft wirft einen Teil ihrer Jugend einfach auf den Müll"

„Chancenlose Jugendliche in Ausbildung und Beruf“ – unter diesem Motto hatte das Forum Soziale Gerechtigkeit ...

Wildpark-Aktion zum Weltkindertag

Am 20. September ist Weltkindertag. Ein Tag, an dem in ganz Deutschland an die Rechte und das Wohlergehen ...

Henni Nachtsheim und die „Voice Singers“

Die 2. Westerwälder MS-Tage bieten ein buntes Programm und reichlich Informationen. So wird unter anderem ...

Werbung