Werbung

Nachricht vom 18.09.2020    

Wanderungen des WWV Bad Marienberg im Oktober 2020

Der Westerwaldverein Bad Marienberg teilt Details zu dem Wanderplan im Monat Oktober mit. Treffpunkt ist immer die Tourist-Info, Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10. Wegen Corona ist eine telefonische Anmeldung bei Margot Wagner, nur Mobil: 0176 812 065 41 erforderlich.

Foto: WWV Bad Marienberg

Bad Marienberg. Sonntag, den 11. Oktober 2020, 9 Uhr: Wanderung Grüne Schleife bei Steinen. Länge/Schwierigkeit: circa 8 Kilometer/mittel; Wanderführer: Joachim Hertlein.

Samstag, den 17. Oktober 2020, 13 Uhr: Wanderung rund um Ailertchen. Länge/Schwierigkeit: circa 7 Kilometer/leicht; Wanderführer: Bernd Russ.

Sonntag, den 25. Oktober 2020, 9 Uhr: Rundwanderung auf den Malberg. Länge/Schwierigkeit: circa 14,7 Kilometer/mittel. Wanderführer: Armin Wagner. Bitte Rucksackverpflegung einpacken, Wanderstöcke sind zu empfehlen. Bitte denkt an genügend Getränke!

Bei guter Witterung im November sind auch kurzfristig angesetzte Wanderungen möglich. Geplant ist wieder ein Besuch am Biberweiher bei Wölferlingen. Details werden rechtzeitig bekannt gegeben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Heuzert bekommt 12.000 Euro aus dem Landesprogramm „Dorferneuerung“

Als das Abwasserhebewerk am Wilhelmsteg vor wenigen Wochen nicht mehr funktionierte, war die Ortsgemeinde ...

Adventskalender wird zum Adventslos

Das Jahr 2020 hielt bis dato schon einige Änderungen bereit. Das gilt – und in diesem Fall im positiven ...

Soziale Integration schafft Lebensqualität

„Demenz – wir müssen reden“ lautet das diesjährige Motto der „Woche der Demenz“ rund um den „Welt Alzheimertag“ ...

Literaturmatinee im Stöffel präsentiert Peter Probst und „Wie ich den Sex erfand“

Eine kleine Reihe von Matineen, bei denen Autoren und Kultur im Mittelpunkt stehen, beginnt am Sonntag, ...

Mit Sicherheit gut versorgt

Patientensicherheit steht im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) an erster Stelle. Das KHDS verfügt ...

Corona – die neuesten Zahlen aus dem Westerwaldkreis

Am 18. September gibt es 532 (+6) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 469 wieder genesen. ...

Werbung