Werbung

Nachricht vom 18.09.2020    

Mitmachen beim Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Hachenburg

Der Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Werner A. Güth Hachenburg startet in die neue Leseclubsaison. Aus der Bücherreihe „Frag doch mal die Maus“ wird im Leseclubjahr 2020/21 vorgelesen. Viele komplexe und knifflige Fragen zu verschiedenen Themen werden in Text und Bild spielerisch und kindgerecht erklärt. Darüber hinaus können die Kinder mit ihrem vorhandenen Wissen die Beiträge und Antworten im Buch ergänzen. Abgerundet wird das Vorleseprogramm mit einem Quiz.

Symbolfoto

Hachenburg. Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 treffen sich einmal im Monat.

Folgende Termine stehen für die Leseclub-Treffen fest:
29. September, 27. Oktober, 24. November, 26. Januar, 23. Februar, 30. März,
27. April, 25. Mai, 29.Juni.

Veränderungen:
Es gibt pro Leseclubtermin zwei Veranstaltungen. Die erste Gruppe trifft sich um 16 Uhr vor dem Eingang des Vogtshofes. Das Treffen endet um 16.30 Uhr. Die zweite Gruppe trifft sich um 16.45 Uhr vor dem Eingang des Vogtshofes. Das Treffen endet um 17.15 Uhr.

Die Teilnehmer beider Gruppen werden dazu eingeladen, zu Hause ein Bild zum Thema zu malen. Sobald die „Kunstwerke“ in die Bücherei gebracht werden, bekommen diese im Kinder-Jugendbereich einen Ausstellungsplatz.



Ab Dienstag, 22. September, können Eltern ihre Kinder zum ersten Leseclubtreffen anmelden. Es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl und keine Warteliste. Bei Teilnahmebestätigung von Seiten der Büchereimitarbeiterinnen erhalten die Kinder einen Leseclubausweis, der zur Veranstaltung mitgebracht werden muss.

Geltende Abstands- und Hygieneregeln finden selbstverständlich Anwendung. Weitere Informationen erhalten alle Eltern bei der Anmeldung. (PM)




Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Schlag ins Gesicht führt zu Verkehrsunfall

A 48. Am 19. September, gegen 12:15 Uhr, war es auf der Autobahn 48 bei stockendem Verkehr zu einem Verkehrsunfall zwischen ...

33 Spitzenplätze für MEDIAN Kliniken im neuen „FOCUS Gesundheit“

Wied. Wer bei MEDIAN seine Rehabilitation antritt, hat beste Chance, schnell den Weg zurück ins Leben zu finden; das bestätigt ...

Erneuter Brand auf Ex-Aussiedlerhof in Dreisbach

Dreisbach. In ihrer Meldung teilt die Polizeidirektion Montabaur mit, dass die ersten Ermittlungen vor Ort ergaben, dass ...

Stromausfall – was tun?

Hachenburg. Da ohne Stromversorgung Telefonanlagen und Mobilfunksysteme nicht mehr funktionieren, können Notrufe am Feuerwehrgerätehaus ...

Amateurtheater “oase“ Montabaur spielt „Love Letters“

Montabaur. Bitte beachten Sie, dass das Theater, den Hygieneregeln folgend, nur wenige Plätze verkaufen kann. Vorstellungen ...

11.537 Euro für die Vincenz-Kinder

Limburg. Dies ist im Corona-Jahr in dieser Form nicht möglich, Ziel, Sinn und Zweck bleiben allerdings wie gehabt: Kinder ...

Werbung