Werbung

Nachricht vom 19.09.2020    

Erneuter Brand auf Ex-Aussiedlerhof in Dreisbach

Am frühen Samstag um 6:38 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem erneuten Brand einer Brandruine aus dem Jahre 2017 nach Dreisbach alarmiert. Insgesamt waren etwa 70 Feuerwehrkräfte mehrerer Wehren im Einsatz, die das Feuer schnell löschen konnten. Personenschäden waren nicht zu verzeichnen.

Brand einer Ruine auf dem Hof zur hohen Linde. Foto: Feuerwehr VG Bad Marienberg

Dreisbach. In ihrer Meldung teilt die Polizeidirektion Montabaur mit, dass die ersten Ermittlungen vor Ort ergaben, dass es auf dem Hof zur hohen Linde zum Brandausbruch im rückwärtigen Bereich des Anwesens, einer bereits vor Jahren abgebrannten Halle, gekommen war. Dort hatte sich der Bauschrott, unter anderem alte Holzbalken, entzündet. Das Feuer konnte durch die zeitig eintreffenden Wehrkräfte schnell gelöscht werden. Gebäudeschaden ist nicht entstanden, Personen wurden ebenfalls nicht verletzt. Es entstand lediglich ein geringfügiger Sachschaden an dem Bauschrott der Ruine.

Die Ermittlungen zur Brandursache dauern derzeit noch an. (PM/red)


Video vom ersten Brand in Dreisbach




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Zwei alkoholisierte Fahrer an der Weiterfahrt gehindert

Zwei angetrunkene Autofahrer wurden durch Polizeikontrollen entdeckt und aus dem Verkehr gezogen. Am ...

Kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland ab Hotel Heinz

Am Samstag, 26. September 2020 um 11 Uhr ist Start in Höhr-Grenzhausen am Hotel Heinz. Schriftliche Anmeldung ...

Nicole nörgelt – über lästige Wespen

Hach, war das herrlich! Eine ganze Woche wunderbaren Spätsommer im September. Nochmal Sonne und angenehme ...

33 Spitzenplätze für MEDIAN Kliniken im neuen „FOCUS Gesundheit“

Erneut Top-Platzierungen für MEDIAN in der Reha-Klinikliste 2021 von „FOCUS Gesundheit“ / Starke Ergebnisse ...

Schlag ins Gesicht führt zu Verkehrsunfall

Auf der Autobahn 48 in der Baustelle Weitersburg in Richtung Trier kam es zu einem außergewöhnlichen ...

Mitmachen beim Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Hachenburg

Der Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Werner A. Güth Hachenburg startet in die neue Leseclubsaison. Aus ...

Werbung