Werbung

Nachricht vom 20.09.2020    

Corona: Sternstunde der Ethik?

Die COVID-19-Pandemie stellt das Gesundheitssystem beziehungsweise die Krankenhäuser vor große Herausforderungen: Die Sicherungsmaßnahmen sollten in erster Linie dazu dienen, den Zusammenbruch des Gesundheitswesens zu verhindern. Teils öffentlich, teils hinter den Kulissen fanden maßgebliche ethische Diskussionen über den Umgang mit den knappen Ressourcen, über den Wert des Lebens in Zeiten der Pandemie, aber auch über die Konsequenzen für eine ganze Gesellschaft statt.

Dr. Peter-Felix Ruelius. Foto: privat

Montabaur. Panik, Aufgeregtheit, Verschwörungstheorien, Überdruss und vorsichtiger Optimismus: Stimmungsmäßig waren die letzten Monate eine Achterbahnfahrt.

Wie ist die aktuelle Lage? Welche wichtigen Erkenntnisse aus ethischer Sicht werden wir weitertragen? Und wie kann es weitergehen? Einzelne Schlaglichter auf ethische und weiterführende Fragen werden das Geschehen der letzten Monate beleuchten.

Was: Corona: Sternstunde der Ethik? Vortrags- und Gesprächsabend
Wann: Mittwoch, den 7. Oktober 2020, um 20 Uhr
Wo: Forum St. Peter, Auf dem Kalk 9, Montabaur

Referent: Dr. Peter-Felix Ruelius, Leiter des Zentralbereichs Christliche Unternehmenskultur und Ethik der BBT-Gruppe (Barmherzige Brüder Trier gGmbH) in Koblenz. Das Brüderkrankenhaus in Montabaur gehört dazu. Gemeinsam mit den Ethikbeauftragten verschiedener Träger katholischer Einrichtungen im Gesundheitswesen und mit Mitgliedern der Akademie für Ethik in der Medizin nahm Dr. Ruelius während der Pandemie an unterschiedlichen Diskussionsprozessen teil.



Veranstalter: Katholische Pfarrgemeinde St. Peter Montabaur – Stelzenbachgemeinden

Coronabedingte Anmeldung erbeten bei Pastoralreferent Markus Neust: m.neust@st-peter-montabaur.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Motorradfahrern

Am Sonntag nahm die Polizei nach einem Unfall mit einem leicht verletzten Kradfahrer zwischen Stein-Wingert ...

Veranstaltungen in der VG Rennerod im Oktober

Auf einen goldenen Oktober hoffen die Wanderer des Westerwald-Vereins Zweig-Verein Rennerod, die zum ...

Panzergranate in Hilgert erfolgreich gesprengt

In der Gemarkung Hilgert wurde von einem Spziergänger eine Panzergranate gefunden, die am heutigen Sonntag, ...

Obstdiebstahl ist kein Kavaliersdelikt

Jetzt im beginnenden Herbst locken am Wegesrand noch immer viele süße Früchte. Wer ungefragt sich an ...

Alle Weihnachtsvorstellungen von @coustics fallen 2020 aus

Auf eine besonders liebe Tradition im Advent müssen der Stöffel-Park und seine Gäste dieses Jahr verzichten: ...

Vincenz Virtuell – live-Chat zum Thema „Herausforderung Corona“

Corona hat zu einer Absage aller Veranstaltungen und Events geführt, auch im St. Vincenz. Demgegenüber ...

Werbung