Werbung

Nachricht vom 22.09.2020    

Heimspiel-Doppelpack: Jetzt Tickets sichern für die Zugbrückenhalle

Endlich wieder Tischtennis live in der Zugbrückenhalle in Grenzau - und passend zu den ersten beiden Heimspielen des Traditionsvereins aus dem Westerwald sind auch die Signale rund um den Hallensport wieder erfreulich positive. Die Innenminister haben sich darauf geeinigt, aufgrund der stabilen Pandemie-Lage den Sportvereinen wieder mehr Zuschauer in den Hallen zu erlauben. Davon profitiert auch die TTC-Fangemeinde.

Foto: Verein

Höhr-Grenzhausen. Die ersten beiden Heimspiele steigen am 27. September (15 Uhr) gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen und am 2. Oktober (19 Uhr) gegen den ASV Grünwettersbach.

„Wir freuen uns sehr auf die ersten beiden Heimspiele“, sagt der TTC-Vorsitzende Olaf Gstettner. „Endlich wieder Spitzensport in unserer Zugbrückenhalle. Die neuformierte Mannschaft ist heiß darauf, sich erstmals vor den heimischen Fans zu präsentieren.“

Für die Zuschauer und die Offiziellen wurde ein detailliertes Hygienekonzept entwickelt, welches der TTC in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden an den Heimspieltagen umsetzen wird. „Die wichtigste Botschaft ist aber: Zuschauer sind herzlich willkommen. Wir werden alles Notwendige zum Schutz unserer Gäste unternehmen. Noch viel wichtiger aber: Auch Tischtennis mit Zuschauern und Unterstützung von den Rängen ist wieder möglich. Und genau darauf freuen wir uns alle sehr. Wollen wir als Außenseiter die großen Teams der Liga überraschen, dann brauchen wir die Unterstützung unserer treuen Fans von den Rängen.“



Die Tickets für das Heimspiel sind im Vorverkauf auf TicketRegional erhältlich (Ticket-Link auf www.grenzau.de) oder im Butterfly Shop in der Zugbrückenhalle Grenzau. Die Verantwortlichen bitten die Zuschauer, den Vorverkauf zu nutzen, um dort bereits im Vorfeld die notwendigen Kontaktdaten hinterlegen zu können. Am Spieltag wird es jedoch auch noch Tickets an der Tageskasse geben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Kindertag mit gruseliger Pinselei

Kürbisse, Hexen, Vampire, Zombies, Frankensteins Monster oder Graf Dracula selbst. Unter Anleitung des ...

Grundschule Atzelgift-Streithausen gewinnt Lesesommer-Wanderpokal

Dem Aufruf der Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg als Klassenverband beim Lesesommer teilzunehmen, ...

„Herbstschule RLP“ für Grundschulkinder aus der VG Hachenburg zentral

Wie bereits die „Sommerschule“ findet als gemeinsames Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und der Kommunen ...

„Hollandgänger – Westerwälder Steinzeug für den niederländischen Markt“

Das künstlerische Steinzeug vergangener Kunstrichtungen genießt zu Recht viel Aufmerksamkeit. Das Steinzeug ...

FDP stellt jungen Unternehmer als Direktkandidaten für Bundestagswahl auf

Die Kreisverbände der FDP Westerwald und der FDP Rhein-Lahn wählten am 18. September 2020 in der Stadthalle ...

Poetry Slam in Selters jetzt am 3. Oktober

Am 3. Oktober treten ab 19.30 Uhr namhafte junge Poeten beim 3. Poetry Slam in der Festhalle Selters ...

Werbung