Werbung

Nachricht vom 22.09.2020    

Grundschule Atzelgift-Streithausen gewinnt Lesesommer-Wanderpokal

Dem Aufruf der Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg als Klassenverband beim Lesesommer teilzunehmen, um den Lesesommer-Wanderpokal zu gewinnen, folgten insgesamt 14 Schulklassen der Verbandsgemeinde Hachenburg. Alle teilnehmenden Klassen fieberten dem Ende des Lesesommers entgegen, um zu erfahren, welche Klasse in diesem Jahr den gefüllten Pokal bekommt.

Die Siegerklasse im Lesesommer 2020 aus der Grundschule Atzelgift-Streithausen. Foto: privat

Hachenburg. Die Überraschung und Freude war bei den Schülern der Grundschule Atzelgift-Streithausen riesig, als sich herausstellte, dass die 2. Klasse (vor den Ferien Klasse 1) mit insgesamt 67 Prozent erfolgreicher Beteiligung gesiegt hat.

Alle Schulklassen 1 bis 4 in der Verbandsgemeinde Hachenburg erhielten auch in diesem Jahr wieder eine Einladung der Bibliothek, sich am diesjährigen Lesesommer als Schulklasse für den Lesesommer-Wanderpokal zur bewerben. Ziel des Wettbewerbs war es, dass möglichst viele Schüler und Schülerinnen einer Klasse als erfolgreiche Teilnehmer am Lesesommer teilnehmen.

Am 14. September war es dann soweit. Alle Schüler der zweiten Klasse einschließlich der Klassenlehrerin Frau Süß besuchten morgens die Bücherei, um dort ihren Lesesommerpokal in Empfang zu nehmen. Büchereimitarbeiterin Tanja Wolf überreichte den Pokal feierlich. Als der Deckel des Pokals von der Klassenlehrerin gelüftet wurde, strahlten alle Gesichter und ein „Oh“ und „Lecker“ war von allen Seiten zu hören.



Die Grundschüler waren sich schnell einig, dass der erst einmal von Tisch zu Tisch wandern soll und im Anschluss einen Ehrenplatz in der Klasse bekommt. Stolz berichteten die Schüler darüber, dass sie bereits zuvor einen Pokal beim Löwenlauf gewonnen haben. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


„Herbstschule RLP“ für Grundschulkinder aus der VG Hachenburg zentral

Wie bereits die „Sommerschule“ findet als gemeinsames Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und der Kommunen ...

Ausstellung im Internet: Fotos zeigen Schäden im Westerwald

Eine virtuelle Fotoausstellung zum Thema „Baumsterben im Westerwald“ haben die Westerwälder Foto-Freunde ...

Foto-Verein stellt aus: "Westerwälder auf Reisen"

Die Fotoausstellung "Westerwälder auf Reisen" wird am Samstag, 26. September 2020 um 16 Uhr im Stöffel-Park ...

Kindertag mit gruseliger Pinselei

Kürbisse, Hexen, Vampire, Zombies, Frankensteins Monster oder Graf Dracula selbst. Unter Anleitung des ...

Heimspiel-Doppelpack: Jetzt Tickets sichern für die Zugbrückenhalle

Endlich wieder Tischtennis live in der Zugbrückenhalle in Grenzau - und passend zu den ersten beiden ...

„Hollandgänger – Westerwälder Steinzeug für den niederländischen Markt“

Das künstlerische Steinzeug vergangener Kunstrichtungen genießt zu Recht viel Aufmerksamkeit. Das Steinzeug ...

Werbung