Werbung

Nachricht vom 22.09.2020    

Grundschule Atzelgift-Streithausen gewinnt Lesesommer-Wanderpokal

Dem Aufruf der Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg als Klassenverband beim Lesesommer teilzunehmen, um den Lesesommer-Wanderpokal zu gewinnen, folgten insgesamt 14 Schulklassen der Verbandsgemeinde Hachenburg. Alle teilnehmenden Klassen fieberten dem Ende des Lesesommers entgegen, um zu erfahren, welche Klasse in diesem Jahr den gefüllten Pokal bekommt.

Die Siegerklasse im Lesesommer 2020 aus der Grundschule Atzelgift-Streithausen. Foto: privat

Hachenburg. Die Überraschung und Freude war bei den Schülern der Grundschule Atzelgift-Streithausen riesig, als sich herausstellte, dass die 2. Klasse (vor den Ferien Klasse 1) mit insgesamt 67 Prozent erfolgreicher Beteiligung gesiegt hat.

Alle Schulklassen 1 bis 4 in der Verbandsgemeinde Hachenburg erhielten auch in diesem Jahr wieder eine Einladung der Bibliothek, sich am diesjährigen Lesesommer als Schulklasse für den Lesesommer-Wanderpokal zur bewerben. Ziel des Wettbewerbs war es, dass möglichst viele Schüler und Schülerinnen einer Klasse als erfolgreiche Teilnehmer am Lesesommer teilnehmen.

Am 14. September war es dann soweit. Alle Schüler der zweiten Klasse einschließlich der Klassenlehrerin Frau Süß besuchten morgens die Bücherei, um dort ihren Lesesommerpokal in Empfang zu nehmen. Büchereimitarbeiterin Tanja Wolf überreichte den Pokal feierlich. Als der Deckel des Pokals von der Klassenlehrerin gelüftet wurde, strahlten alle Gesichter und ein „Oh“ und „Lecker“ war von allen Seiten zu hören.



Die Grundschüler waren sich schnell einig, dass der erst einmal von Tisch zu Tisch wandern soll und im Anschluss einen Ehrenplatz in der Klasse bekommt. Stolz berichteten die Schüler darüber, dass sie bereits zuvor einen Pokal beim Löwenlauf gewonnen haben. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


„Herbstschule RLP“ für Grundschulkinder aus der VG Hachenburg zentral

Hachenburg. Ziel der in diesem Rahmen angebotenen Kurse ist es, als Fortsetzung der Sommerschule den Schülerinnen und Schülern ...

Ausstellung im Internet: Fotos zeigen Schäden im Westerwald

Hergenroth. Vereinsmitglied Ulrich Persch erläutert das Projekt:
Seit dem Frühjahr 2020 zeigt sich immer deutlicher, in ...

Foto-Verein stellt aus: "Westerwälder auf Reisen"

Enspel. Interessante Themen kreativ umgesetzt
Eine Reihe von Themen haben die ambitionierten Mitglieder des Westerwälder ...

Kindertag mit gruseliger Pinselei

Hachenburg. Diese Werke werden jedem Betrachter eine ordentliche Gänsehaut verpassen und das Blut in den Adern gefrieren ...

Heimspiel-Doppelpack: Jetzt Tickets sichern für die Zugbrückenhalle

Höhr-Grenzhausen. Die ersten beiden Heimspiele steigen am 27. September (15 Uhr) gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen und ...

„Hollandgänger – Westerwälder Steinzeug für den niederländischen Markt“

Höhr-Grenzhausen. Erstmals werden nun Objekte aus der Sammlung von Adri van der Meulen (Rotterdam-Overschie) und Ron Tousain ...

Werbung