Werbung

Nachricht vom 23.09.2020    

Kleinkraftradfahrer ohne Führerschein und unter Drogen-Einfluss

Bei einer Laserkontrolle bei Fehl-Ritzhausen stellten die kontrollierenden Polizeibeamten mehrere Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbeschränkung und die Gurtpflicht fest. Dickster Fisch war ein Fahrer eines Kleinkraftrades, der ohne Führerschein aber und unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs war. Der Mann wurde aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto

Fehl-Ritzhausen. Am Dienstag, dem 22. September 2020 führte die Polizei Hachenburg zwischen 14.35 und 15.25 Uhr eine Laserkontrolle in der Herborner Straße durch. Hierbei wurden sechs geringfügige Geschwindigkeitsüberschreitungen und drei Gurtverstöße festgestellt.

Weiterhin wurde ein Kleinkraftrad kontrolliert. Der 40-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hatte dabei nicht die erforderliche Fahrerlaubnisklasse und stand zudem unter Einfluss von THC und Amphetamin. Eine Blutprobe wurde entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Betreiber-Genossenschaft für den digitalen Marktplatz Westerwald gegründet

Am 18. September fand in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg die Gründungsversammlung ...

CDU will im Westerwald „Mobilität. Modern. Managen.“

Die Westerwälder CDU hat einen konkreten Vorschlag für eine „Mobilitätsiniative WW-Mobil“ vorgelegt, ...

Werksausschuss Hachenburg hatte viele Entscheidungen zu treffen

Eilbeschlüsse während der Corona-Zeit, Klimaschutzmaßnahmen, Abwasserbeseitigung und Kläranlagen, Auftragsvergaben ...

Interviewpartner aus Steinebach an der Wied für Dialektforschung gesucht

Seit Mitte 2016 ist ein Projekt gestartet, das die Dialekte/das Platt in Nordrhein-Westfalen und in Teilen ...

Westerwälder Rezepte: Quark-Auflauf mit Zwetschgen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Akzeptanz der Energiewende im Westerwaldkreis steigt

Rheumatische Erkrankungen können jeden treffen, und zwar in jedem Alter. Sie treten oft schubweise auf, ...

Werbung