Werbung

Nachricht vom 25.09.2020    

Neue Impulse für die Wäller Kirchenmusik

Die Kirchenmusik der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur richtet sich neu aus. Nach 22 Jahren intensiver, guter Zusammenarbeit und zahlreichen bewegenden Konzerten haben sich die Kirchengemeinde und das Dekanatskantorat entschlossen, die Kooperation nun ausklingen zu lassen.

Montabaur. Bislang hatte sich Dekanatskantor Jens Schawaller mit knapp der Hälfte seiner Arbeitszeit um Montabaur gekümmert, während er mit der anderen Hälfte im Dekanat tätig war. In der Kreisstadt betreute er die Kantorei Montabaur, den Chor „Die Kirchenmäuse“ und übernahm die musikalische Gestaltung der Gottesdienste. Auf Dekanatsebene leitet er nach wie vor die Ensembles Frechblech, Cappella Taboris und Trio-Flex. Außerdem erteilt er Orgelunterricht, koordiniert den Ausschuss für Kirchenmusik und hat unter anderem ein Magazin zur Westerwälder Orgellandschaft herausgegeben.

„Sowohl die Kirchengemeinde als auch das Dekanatskantorat glauben, dass nun neue Perspektiven sinnvoll sind“, erklärt der Präses des Evangelischen Dekanats Westerwald, Bernhard Nothdurft. „Irgendwann schleicht sich selbst in einem kreativen Feld wie der Musik eine gewisse Routine ein. Deshalb ist es gut, dass Gemeinde und Kantorat nun unabhängig voneinander frische Ideen für die Kirchenmusik entwickeln können.“

Sang- und klanglos soll der Abschied unterdessen nicht stattfinden. Die Gemeinde und der Kantor würden das gute Miteinander gerne mit einem Konzert oder einem musikalischen Gottesdienst zu Ende bringen – doch das ist wegen der aktuellen Corona-Situation nicht möglich, bedauert Bernhard Nothdurft. „Die derzeitigen Auflagen lassen einen würdevollen Abschied derzeit leider nicht zu. Der Wunsch ist, dass das zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt wird.“



Der Schlussakkord in Montabaur ist gleichzeitig die Ouvertüre für ein besonderes kirchenmusikalisches Projekt: 2021 wird das „Orgeljahr“, und Jens Schawaller will sich diesem Motto gemeinsam mit seinen Kolleg/innen mit ganz unterschiedlichen Veranstaltungen und Konzerten widmen. Seine Dekanatsensembles und den Orgelunterricht betreut der Dekanatskantor selbstverständlich weiter. Gleichzeitig entwickelt die Kirchengemeinde Montabaur in den kommenden Monaten neue Konzepte für die Ensembles und Musik in der Gemeinde.

Neben Jens Schawaller sind Eva Maria Mombrei als Kirchenmusikerin und Christoph Rethmeier als Dekanatskantor im Dekanat beschäftigt. Insgesamt gibt es in den evangelischen Kirchengemeinden des Westerwalds rund 50 Chöre, Bands und andere Ensembles. Stilistisch reichen die Genres von klassischer Kirchenmusik über Gospel bis hin zu Pop und Worship-Musik. (bon)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Kostenfrei geführte Wanderung rund um Grenzau

Zum Angebot der Tourist-Information Kannenbäckerland gehören kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland ...

Exklusive Preview: „Niemals selten manchmal immer“

Die Pro Familia Beratungsstelle Hachenburg veranstaltet am 28. September 2020 um 19 Uhr im Cinexx Hachenburg ...

Europahaus Marienberg muss erhalten bleiben

„Das Europahaus Marienberg darf infolge der Corona-Pandemie nicht in finanzielle Schieflage geraten.“ ...

Heimatsiegel „Made in Westerwald“

Die Region Westerwald hat ein eigenes Regionalsiegel. Es zeichnet Produkte und Dienstleistungen aus, ...

Ferienprojekt im Haus der Jugend Montabaur

In Kooperation mit dem Haus der Jugend in Montabaur bietet die Kreisjugendpflege das Ferienprojekt „Digitale ...

Geführte Wanderung um Bad Marienberg herum

Bei herrlichem Wanderwetter starteten die Wanderfreunde des Westerwaldvereins ihre Wanderung rund um ...

Werbung